»Innovation und Umwelt« 2010: Bosch
»Innovation und Umwelt« 2010: Bosch
(pressrelations) - >
- ADAC-Preis »Gelber Engel« 2010
- Die neue ABS-Generation für Motorräder von Bosch
Die Robert Bosch GmbH erhält den »Gelben Engel« 2010 in der Kategorie »Innovation und Umwelt« für das erste, speziell für Motorräder entwickelte ABS. Die neue Technologie ist um etwa 50 Prozent kleiner und leichter als ihr Vorgänger. Dank hoher Kompatibilität und niedriger Kosten kann Bosch erstmals mit einem einzigen System ein ABS für alle Motorradtypen, vor allem für kleinere Maschinen bereitstellen. So kann das ABS schnell und in großen Stückzahlen in den Markt eingeführt werden und somit maßgeblich zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Für Bosch ist dies der zweite Titel in dieser Kategorie nach dem Predictive Safety System 2005.
Bisher gingen die »Gelben Engel« für Innovation und Umwelt an das Predictive Safety System von Bosch (2005), BlueTec (2006), Active Brake Assist (2007) von Daimler, 1,4l-TSI-Motor von VW (2008) und die Li-Ionen ?Batterie (2009, Daimler und Continental).
Rückfragen:
Jürgen Grieving
089/7676-6277

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2010 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152797
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
323 mal aufgerufen.
Vor dem Hintergrund der IAA Mobility in München, auf der heimische und internationale Hersteller Neuerungen im Bereich der E-Mobilität zeigen, skizziert der ADAC wesentliche Voraussetzungen für den Hochlauf der Elektromobilität. Dabei sieht der A ...
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich im Vergleich zur Vorwoche auf höhere Preise an den Zapfsäulen einstellen. Nach der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland zahlt man für einen Liter S ...
Für das dritte September-Wochenende rechnet der ADAC mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen und zahlreichen Staus - besonders in Süddeutschland. Die Ursache: In Bayern und Baden-Württemberg enden dieses Wochenende die Sommerferien. Mehr al ...