Gute Nachricht für Arzneimittel-Versorgung: GKV weiter im Aufschwung, Spielraum für überfällige

Gute Nachricht für Arzneimittel-Versorgung: GKV weiter im Aufschwung, Spielraum für überfällige Reformen

ID: 1528136
(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Mit einem Überschuss von rund 1,41 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres füllen sich die Finanzreserven der Krankenkassen weiter auf bis jetzt komfortable 17,5 Milliarden Euro. Dazu kommen noch rund sechs Milliarden Euro Reserve im Gesundheitsfonds. ?Die Krankenkassen können ohne wirtschaftliche Probleme und mit gut gefüllter Börse ihre Versicherten versorgen?, so Dr. Norbert Gerbsch. ?Die immer wieder heraufbeschworenen finanziellen Weltuntergangsszenarien der Kassen kann man angesichts dieser Zahlen nun wirklich nicht mehr ernst nehmen.?



Zu der guten Kassen-Bilanz hat in nicht unerheblichem Maße auch die pharmazeutische Industrie beigetragen: durch um rund 7,6 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2016 gestiegene Rabattvereinbarungen. In Summe waren dies Rabatterlöse in Höhe von rund 1,95 Milliarden Euro. Ferner durch eine Vielzahl weiterer Regulierungsinstrumente wie etwa Festbeträge, Preismoratorium oder frühe Nutzenbewertung. Insgesamt sind die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) im 1. Halbjahr 2017 absolut um 3,2 Prozent und um 2,0 Prozent je Versicherten gestiegen. Gerbsch: ?Schon immer macht der Anteil der pharmazeutischen Industrie an den Arzneimittelausgaben im ambulanten Sektorunter 10 Prozent der Gesamtausgaben für die Gesundheitsversorgung der Versicherten aus. Daran haben im Übrigen auch Arzneimittel-Innovationen nichts geändert.? Das BMG bestätigt: Zu der moderaten Entwicklung hat auch ein erheblicher Rückgang der Ausgaben für innovative Arzneimittel bei Hepatitis C gegenüber dem 1. Halbjahr 2016 beigetragen. ?Neue Medikamente konnte sich das deutsche Gesundheitswesen immer und kann es sich jetzt und auch weiterhin leisten?, so Gerbsch. Vielmehr ist der Spielraum für überfällige Verbesserungen vorhanden. ?Die rückläufige Verfügbarkeit innovativer Arzneimittel, die Stabilisierung der Generikaversorgung und die fehlende wirtschaftliche Basis für Arzneimittelinnovationen auf Basis bewährter Wirkstoffe gehören angegangen ? viele Aufgaben für die neue Legislatur.?, so Gerbsch.







Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/sgc6ue



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/gute-nachricht-fuer-arzneimittel-versorgung-gkv-weiter-im-aufschwung-spielraum-fuer-ueberfaellige-reformen-76856Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) vertritt das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internationaler Ebene. Rund 250 Unternehmen haben sich im BPI zusammengeschlossen.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Andreas Aumann
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
aaumann(at)bpi.de
+49 30 27909-123
http://shortpr.com/sgc6ue



drucken  als PDF  an Freund senden  Fluthilfe in Bangladesch - Organisation NETZ unterstützt Wiederaufbau Wir feiern Geburtstag: 11 Jahre PIRATEN - Freu Dich aufs Neuland!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2017 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528136
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Aumann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 27909-123

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Nachricht für Arzneimittel-Versorgung: GKV weiter im Aufschwung, Spielraum für überfällige Reformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie ...

(Mynewsdesk) Das britische Parlament will am 29. März 2019 die EU ohne ein Abkommen verlassen ? und damit ohne Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung. Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharma ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z