Am 11. September beginnt in Äthiopien das neue Jahr
Traditionell schenken Kinder ihren Eltern zum Neujahrsfest einen Blumenstrauß, der das Haus schmückt und sie selbst bekommen neue Kleidung.. Im ganzen Land finden, entsprechend den Lebensbedingungen der Menschen zahlreiche Festlichkeiten statt. Nach der großen Regenzeit beginnt damit im September die Sommerzeit.
Nachhaltige Entwicklungsmaßnahmen der Stiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen ist seit über 35 Jahren in Äthiopien tätig. Bislang konnten durch die Projektarbeit der Stiftung die Lebensumstände von weit über 5,5 Millionen Menschen in Äthiopien erheblich verbessert werden. In dem Land, das dreimal so groß ist wie Deutschland, leben rund 100 Millionen Menschen.
"Wenn wir sehen, wie aus ehemaligen Armutsregionen nach einigen Jahren Gebiete werden, in denen die Menschen ausreichend zu essen haben, und nicht mehr ihr Dorf, die Region oder im schlimmsten Fall sogar das Land verlassen müssen, dann haben wir für die Bevölkerung viel bewirkt," erklärt Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen und u. a. für die Projektarbeit in Äthiopien zuständig.
Mit den nachhaltigen Entwicklungsmaßnahmen werden in ganzen Regionen
Lebensgrundlagen geschaffen, die auch nach Ende der Projektlaufzeiten als Basis für ausreichend Nahrung und Einkommen dienen. Menschen für Menschen ist durchschnittlich 17 Jahre in einem Projektgebiet tätig.
In neun Regionen wurde die Arbeit der Stiftung bereits erfolgreich abgeschlossen. Dort haben die Menschen ihre Lebensbedingungen in den vergangenen Jahren mit Hilfe von Menschen für Menschen soweit verbessern können, dass heute ein solides Fundament für die weitere Entwicklung vorhanden ist. "Dies zeigt, dass unsere Maßnahmen wirken. Die Philosophie von Karlheinz Böhm, den Menschen in Äthiopien Hilfe zur Selbstentwicklung zu geben, trägt sichtbar Früchte, auch wenn wir noch lange nicht am Ende der notwendigen Unterstützung angekommen sind", betont Peter Renner.
Die abgeschlossenen Projekte der Stiftung (www.menschenfuermenschen.de) wurden in die Hände der Bevölkerung und der verantwortlichen Behörden übergeben. Mit einem kleinen Team bewahrt sich die Hilfsorganisation aber auch in den folgenden Jahren einen Überblick über die Aktivitäten in den Gebieten und unterstützt die Menschen in den ehemaligen Hilfsgebieten bei Bedarf mit Rat und Tat. Aktuell arbeitet die Stiftung Menschen für Menschen in zwölf Regionen sowie in mehreren Einzelprojekten.
Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier:
www.menschenfuermenschen.de
Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, YouTube und Instagram
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64 7015 0000 0018 1800 18
BIC: SSKMDEMM
Online: www.menschenfuermenschen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thiopien
neujahr
thiopienhilfe
menschen-f-r-menschen
karlheinz-b-hm
peter-renner
zeitrechnung
koptischer-kalender
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Menschen für Menschen
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 35 Jahren nachhaltige Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Den Grundstein für Menschen für Menschen legte am 16. Mai 1981 der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) mit seiner legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass...?". Die Stiftung trägt durchgängig seit 1993 das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Menschen für Menschen setzt die Maßnahmen derzeit in zwölf Projektgebieten mit über 740 festangestellten und fast ausschließlich äthiopischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um.
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Lisa-Martina Kerscher
Brienner Straße 46
80333 München
lisa.kerscher(at)menschenfuermenschen.org
089 38397987
http://www.menschenfuermenschen.de
Datum: 08.09.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528148
Anzahl Zeichen: 3813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Brandis
Stadt:
München
Telefon: 089 38397960
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 11. September beginnt in Äthiopien das neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).