neues deutschland: Umweltpolitikerin Bulling-Schröter sieht kaum Chance für auf rot-rot-grünes BÃ

neues deutschland: Umweltpolitikerin Bulling-Schröter sieht kaum Chance für auf rot-rot-grünes Bündnis für sozialökologische Energiewende

ID: 1528283
(ots) - Die klimapolitische Sprecherin der Linksfraktion im
Bundestag, Eva Bulling-Schröter, sieht zwei Wochen vor der
Bundestagswahl wenig Chancen für ein ökologisch fortschrittliches
Mitte-Links-Bündnis auf Bundesebene. Zwar gebe es im Klimabereich
einige Überschneidungen mit der SPD und auch Bündnis 90/Die Grünen.
In der Praxis aber bräuchten "die Grünen sehr viel links und Soziales
drin und die SPD müsste ihren starken Flügel der Kohle- und Autolobby
zurückdrängen", sagte die Bundestagsabgeordnete im Interview mit der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagausgabe). Bulling-Schröter, die nicht noch einmal für den
Bundestag kandidiert, forderte ab 2030 keine Neuzulassungen fossiler
Antriebe und einen Ausstieg aus der Braunkohle bis 2035. Dieser müsse
aber sozial abgefedert werden, so die Linkspolitikerin. "Es braucht
den Willen zur Veränderung, auch Ideen und Geld - wir fordern
jährlich 250 Millionen Euro für Strukturprogramme."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Schwesig verurteilt Attacken auf Merkel Lausitzer Rundschau: Was der RE 2 wirklich braucht

Zur Debatteüber den Bahnverkehr in der Lausitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528283
Anzahl Zeichen: 1279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Umweltpolitikerin Bulling-Schröter sieht kaum Chance für auf rot-rot-grünes Bündnis für sozialökologische Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z