Besucherrekord in den LVR-Museen

Besucherrekord in den LVR-Museen

ID: 152830

Besucherrekord in den LVR-Museen



(pressrelations) - >Köln (nrw-tn). Vor allem das im August 2008 neu eröffneten LVR-RömerMuseum in Xanten beschert den sechs Museen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ein sattes Plus bei den Besucherzahlen: Insgesamt kamen über 1,36 Millionen Menschen in die Museen, dies entspricht einem Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Spitzenreiter unter den LVR-Museen ist der Archäologische Park Xanten mit dem im August 2008 neu eröffneten RömerMuseum mit 710.901 Museumsgästen im Jahr 2009. Damit sei das Römer Museum aus dem Stand zu einem der beliebtesten und meistbesuchten Museen in Deutschland geworden, gab der LVR heute bekannt. Neben dem LVR-Archäologischen Park konnte sich das LVR-Industriemuseum mit seinen sechs Schauplätzen in Oberhausen, Solingen, Bergisch Gladbach, Euskirchen, Engelskirchen und Ratingen über einen Besucherzuwachs freuen. Insgesamt wurden knapp 193.000 Gäste in 2009 begrüßt, fast 10.000 mehr als in 2008.

Mit knapp 203.000 Gästen konnte das LVR-Freilichtmuseum Kommern seine Besuchszahlen halten; leichte Verluste hingegen gab es im Freilichtmuseum Lindlar, im LandesMuseum Bonn und im Max Ernst Museum Brühl.


Internet:www.lvr.de/kultur


Pressekontakt: Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)
Fachbereich Kommunikation, Simone Hengels
Telefon: 0221/8097733
E-Mail: simone.hengels@lvr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geforderte Quotierung ist Armutszeugnis Freizeit-Region Heinsberg macht Lust auf Land und Leute
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.01.2010 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152830
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besucherrekord in den LVR-Museen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z