Neuer Onlinemarktplatz will Geldanlage demokratisieren / Bitcoin/Ethereum-Pioniere und Erfinder von Liquid Democracy im Team
ID: 1528538
von Kryptowährungen wie Bitcoin erneut Rekorde auf - starke
Preisschwankungen gehören aber zum Alltag. Der neue dezentrale
Internetmarktplatz "Swarm" (Schwarm(-Intelligenz), www.swarm.fund)
möchte letzteres ändern und zugleich das Geldanlegen demokratisieren.
Mit einer genossenschaftsähnlichen Struktur sollen nach dem
"Liquid Democracy"-Konzept alle Nutzer bzw. Anteilshaber
mitentscheiden können, wie Swarm Fund gemanaget wird und welche
Tokens, "Smart Contracts" bzw. Kryptowährungen auf der Plattform
gehandelt werden - einzeln und als kontinuierlich optimierte
Unterfonds.
Swarm möchte damit einen entscheidenden Beitrag leisten, um die
Marktkapitalisierung der gesamten "Kryptoökonomie" von derzeit ca.
136 Mrd. Euro (entspricht etwa dem Börsenwert von IBM oder SAP) auf
über 1 Billion US-Dollar anzuheben. Dazu wird eine grosse Anzahl von
reellen Werten auf der Swarm-Plattform als rund um die Uhr handelbare
Token abgebildet werden - einschliesslich Anlagemöglichkeiten, die
normalerweise Kleinanlegern nicht zugänglich sind, wie z. B.
bestimmte Immobilienprojekte und Kunstinvestments.
Der dezentrale, auf der Blockchain-Technologie und dem
"Weltcomputer" Ethereum basierende Marktplatz wurde vom
Kryptowährungspionier Joel Dietz, dem seriellen Entrepreneur Philipp
Pieper (beide trafen sich kürzlich mit dem Forbes-Autor Giovanni
Rodriguez) und dem Fintech-Investor Timo Lehes gegründet.
Auch der europäische Erfinder des ursprünglichen, 2004 auf dem
European Social Forum vorgestellten Liquid-Democracy-Konzeptes wirkt
bei Swarm mit. "Die deutsche Piratenpartei schafft es mit Liquid
Democracy einmal zu bundesweiten Umfragewerten von 13%; meine Vision
einer "Liquid Society" beinhaltete aber auch die Verbesserung der
Entscheidungsfindungsprozesse und Teilhabe beteiligter Menschen in
Firmen und Organisationen jeder Art", begeistert sich Bitcoin-Experte
und "Kryptoökonom" Christian Jacken über die "Liquid Governance" von
Swarm.
VOLLSTÄNDIGE FASSUNG SAMT ANMERKUNGEN:
http://www.presseportal.de/nr/127841
Firmenname: Swarm Fund (www.swarm.fund)
2-Minuten-Video: https://www.youtube.com/watch?v=sW17ETznjl8
Lightpaper: http://swarmlightpaper.strikingly.com
Pressekontakt:
pr@swarm.media
+1 720 808 0086
Europa:
+44 207 016 5392
+44 7899 845485
kroskelly@kcomms.co.uk
Pressekontakt Liquid Democracy:
Christian Jacken
+55 51 982 080 633 (auch WhatsApp)
Jacken@LiquidDemocracy.de
Original-Content von: Swarm Fund, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2017 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528538
Anzahl Zeichen: 2937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Palo Alto/Berlin
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Onlinemarktplatz will Geldanlage demokratisieren / Bitcoin/Ethereum-Pioniere und Erfinder von Liquid Democracy im Team"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swarm Fund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).