Plenartagung des Europäischen Parlaments/ Lage in Haiti/ Anhörung Kommission/ Vorstellung der spanischen Ratspräsidentschaft mit Zapatero/ Wahl des Bürgerbeauftragten/ SWIFT/ Journalistenpreis
(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin, 15. Dezember 2010 - Die Erdbebenkatastrophe in Haiti und der europäische Beitrag zu den nun notwendigen Hilfsaktionen wird das Europäische Parlament am Donnerstagvormittag beschäftigen. Die EU-Kommission wird Auskunft geben über die möglichen und geplanten EU-Hilfen. Die erste Plenartagung im neuen Jahr beginnt jedoch zunächst am Montagabend (18. Januar 2010) mit der Fortsetzung der Kommissions-Anhörungen. Am Montagabend werden in Straßburg von 18 Uhr bis 21 Uhr die Kandidaten Antonio Tajani und MaroÅ¡ Å efčovič sowie am Dienstagmorgen (ab 9 Uhr) die Kandidatinnen Cecilia Malmström und Maria Damanaki vor die Abgeordneten treten. Am Mittwochvormittag (ab 9 Uhr) stellt der Ministerpräsident Spaniens, José Luis Rodriguez Zapatero, das Programm der spanischen Ratspräsidentschaft vor. Anschließend (ca. 12.30 Uhr) werden die Europa-Abgeordneten den Europäischen Bürgerbeauftragten neu wählen. Für das Amt gibt es drei Kandidaten. Über die Ergebnisse des Klimagipfels von Kopenhagen diskutieren die Europa-Abgeordneten ebenfalls noch am Mittwoch. Am gleichen Tag werden Rat und Kommission Erklärungen zum Stand der Demokratisierung der Türkei abgeben. Auch zum Bankdatenabkommen mit den USA (SWIFT) wird der Rat gegenüber den Abgeordneten Stellung beziehen und das weiter Vorgehen erläutern. Am Dienstag steht eine Erklärung der Kommission zur Lage im Jemen, sowie jener in Iran, im Irak und in Tunesien auf der Tagesordnung.
Ab sofort können sich Journalisten um den Journalistenpreis des Europäischen Parlaments bewerben. Der Preis wird in den vier Kategorien Print, Radio, TV und Online ausgeschrieben und ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Anmeldung und weitere Informationen unter www.eppj.eu .
Eine ausführliche Darstellung der Plenar-Themen gibt es unter:
http://www.europarl.europa.eu/news/expert/tous_les_briefing/default/default_de.htm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:PresseKontakt / Agentur:Europäisches Parlament
Jens Pottharst
Unter den Linden 78
10117
Berlin
presse-berlin(at)europarl.europa.eu
030/2280-1000
www.europarl.europa.eu
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152912
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Pottharst
Stadt:
Telefon: 030/2280-1000
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Plenartagung des Europäischen Parlaments/ Lage in Haiti/ Anhörung Kommission/ Vorstellung der spanischen Ratspräsidentschaft mit Zapatero/ Wahl des Bürgerbeauftragten/ SWIFT/ Journalistenpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäisches Parlament
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Woche vom 22. bis 28. September (https://www.europarl.europa.eu/news/en/agenda/2025-39)
Diese Woche tagen die Ausschüsse in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.
Ausführliche Tagesordnungen der Aussc ...
Vorschau:
Die Woche vom 15. bis 21. September
Diese Woche sind in Brüssel keine parlamentarischen Sitzungen vorgesehen, da die Woche für externe parlamentarische Aktivitäten reserviert ist. Folgende Reisen der Ausschuss-Delegationen stehen auf d ...
Plenartagung vom 8. bis 11. September
Das Europäische Parlament tagt vom 8. bis 11. September im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.
Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter d ...