Schön nach Strich und Faden
Wie Fäden in der Schönheitschirurgie neue Standards setzen
Lifting, das unter die Haut geht
Nicht nur Grübchen tragen mithilfe der Faden-Methode zur optischen Veränderung des Gesichts bei. Auch kann die Augenbrauenpartie, sowie Wangen-, Stirn- und Mundpartie angehoben oder geglättet werden. Bei der Augenbrauen-OP führt der behandelnde Schönheitschirurg die Fäden durch einen winzigen Schnitt am Haaransatz oder am oberen Rand der Augenbraue ein. Besetzt mit Widerhaken, ziehen die Fäden die Haut um die Brauen nach oben und heben somit das Lid, was einen wachen und klaren Blick erzeugt. Beinahe identisch funktioniert das Verfahren bei einem Face-Lifting. Um die Fäden bildet sich neues Bindegewebe, was zu einem dauerhaft jüngeren Aussehen und einem glatteren Teint führt. Diese Methode wird auch als Silhouette Soft bezeichnet, da sie besonders schnell und sanft funktioniert. Die Fäden lösen sich im Körper nach circa 18 bis 24 Monaten wieder auf, da sie meist aus Polymilchsäure bestehen. Dieser Wirkstoff wird vom Körper eigenständig abgebaut. „Das Fadenlifting ist ein minimalinvasives Verfahren. Die Behandlung dauert lediglich 20 bis 30 Minuten und bereits kurze Zeit später sind erste Verbesserungen erkennbar. Bis der Prozess der Neubildung von Kollagenfasern um die Fäden herum vollständig abgeschlossen ist, dauert es nach dem Eingriff ungefähr drei bis vier Monate“, weiß Dr. Atila. Mit 800 bis 1.600 Euro ist das Silhouette Soft Lifting eine gute Alternative zur herkömmlichen Operation. Die Risiken einer Vollnarkose sind ausgeschlossen, es entstehen lediglich vereinzelt kleine Schwellungen oder Blutungen um die Einstichstellen. Um dies einzudämmen rät Dr. Atila abschließend: „Ein Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt, in dem Wünsche und Ziele festgelegt werden, ist die Grundlage für ein gutes Ergebnis. Wichtig ist, die Gesichtszüge des Patienten bei der Behandlung zu kennen und somit die Mimik nicht zu beeinträchtigen. Dies vermindert die Entstehung von Schwellungen ungemein.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medical Inn, das Zentrum für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Düsseldorf, wurde 2015 von Dr. med. Mehmet Atila gegründet. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie deckt mit der Brust-, Gesichts- sowie Nasenchirurgie, Haartransplantation, Straffungsoperationen, Men’s Aesthetics und Handchirurgie das gesamte Spektrum der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ab. Darüber hinaus bietet Medical Inn innovative Behandlungsmethoden wie die Stoßwellentherapie, Kryolipolyse oder das Vampir-Lifting – immer auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dr. Mehmet Atila ist Präsident der Vereinigung der deutsch-türkischen Plastischen Chirurgen (VDTPC/GTPSA). Zudem ist er Mitglied in folgenden Gesellschaften: Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), International Society for Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS), European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS) und Interplast-Germany e. V. Des Weiteren ist Dr. Atila Mitglied der internationalen Gesellschaft für ästhetisch-plastische Chirurgie (ISAPS). Als Initiator und Kongresspräsident des internationalen Fortbildungskongresses „2nd international Video Symposium in Plastic Surgery“ in Berlin sowie als Gründer einer Videolibrary für Fachärzte zur Weiterbildung leistet er einen großen Beitrag zur Meinungs- und Know-how-Bildung in Fachkreisen.
MEDICAL INN – Zentrum für Plastische & Ästhetische Chirurgie
Arnulfstraße 22
40545 Düsseldorf
Tel.: 0211 26159 299
Fax: 0211 26159 767
E-Mail: info(at)medical-inn.de
Datum: 12.09.2017 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529190
Anzahl Zeichen: 3251
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mehmet Atila
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 26159 299
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 828 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön nach Strich und Faden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDICAL INN – Zentrum für Plastische & Ästhetische Chirurgie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).