aventini stellt Unternehmen und neuen App-Store in kurzen Interviews vor
Softwarelösungenüberzeugen auch durch die Menschen, die hinter ihnen stehen. So haben sich die Geschäftsführer von aventini und HANSALOG Services, Markus Schropp und Paul Schönert, für Kurzinterviews entschieden, die sie nun präsentieren.
App-Lösungen gibt es wie Sand am Meer, auch im HR Umfeld. Mit wenigen Klicks lassen sich diese installieren und man kann starten. Den Unterschied merken die Kunden erst, wenn sie tagtäglich damit arbeiten. Hier kommt es schlichtweg darauf an, wie die Prozesse im Hintergrund gestaltet sind. So die Idee des modernen App-Stores, der pragmatisch und dicht an den tatsächlichen Prozessen in den Unternehmen ist.
Beide stehen persönlich hinter ihrer Lösung und machen genau dies durch ihre Aussagen in den kurzen Clips deutlich. aventini ist für die technologische Plattform des HR-Portals verantwortlich und HANSALOG Services liefert als HR-Outsourcing-Spezialist das fachliche Know-how, blickt man hier auf mehr als 30 Jahre Erfahrung am Markt.
Wer mehr wissen will, ist herzlich zur Zukunft Personal in Köln eingeladen. Hier kann jeder, der möchte, die moderne Oberfläche und die im Hintergrund befindlichen Prozesse ausprobieren. Ein Messearbeitsplatz ist ausschließlich für Besucher eingerichtet, die sich für den modernen App-Store interessieren.
Zu finden ist aventini in Halle 2.1, im Bereich "Arbeitswelten.HR" vom 19.9.-21.9.2017 in den Messehallen in Köln. Tickets werden auf Wunsch zugeschickt.
Informationen unter aventini.de und hansalogservices.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
aventini und HANSALOG Services - App-basierte Personalarbeit
Personalmanagement 4.0 ist das Ziel des App-basierten Tools der beiden Anbieter aventini und HANSALOG Services. Während die Neugründung aventini die technologische Plattform und die it-seitige Umsetzung der innovativen Software verantwortet, steuert HANSALOG Services 30 Jahre Erfahrung im Bereich HR bei. Das Ergebnis ist eine vollständig webbasiertes HR-Portal für modernste Personalarbeit.
Die webbasierte App unterstützt die Kunden dabei, völlig neue Wege der Personalarbeit zu beschreiten. Über zahlreiche Apps kann die HR-Abteilung ihre Aufgaben schneller bearbeiten. Für die Personalabteilung beutet dies, sie können auf eine breitgefächerte HR-Software zurückgreifen, die ohne Schulungen bedienbar ist und die die besten und effizientesten Prozesse von über 100 mittelständischen Kunden für alle Interessenten nutzbar macht.
SCL - Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
loetters(at)sc-loetters.de
0171 48 11 803
www.sc-loetters.de
Datum: 13.09.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529319
Anzahl Zeichen: 2332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schropp
Stadt:
Waltenhofen
Telefon: 0800 113 1141
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aventini stellt Unternehmen und neuen App-Store in kurzen Interviews vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aventini GmbH und HANSALOG Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).