Der Tagesspiegel: Lobbycontrol: Bundesregierung pflegt Nähe zur Autoindustrie auch nach Dieselgate
ID: 1529593
Diesel-Skandal besonders enge Beziehungen zu den Lobbyisten der
deutschen Automobilindustrie. Eine Auswertung von Lobbycontrol, die
dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) vorliegt, ergab,
dass sich die Bundesregierung zwischen September 2015 und Mai 2017
mehr als zweieinhalb mal so häufig mit Autolobbyisten traf wie mit
Interessenvertretern für Umwelt-, Gesundheits- und Verbraucherschutz
sowie der Beschäftigten zusammen. Lobbycontrol stützt sich auf eine
Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der
Linken. Die Partei hatte nach Treffen zum Thema Mobilität zwischen
Spitzenvertretern der Regierung und Interessensvertretern seit
Bekanntwerden des Dieselskandals im September 2015 gefragt. Demnach
trafen sich Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) oder
seine Mitarbeiter 61 Mal mit der Autoindustrie, darunter 14-mal
Dobrindt persönlich. Andere von Lobbycontrol berücksichtigte
Verbände bekamen keinen Termin. Auch bei der Bundeskanzlerin fanden
Umweltverbände, Verbraucherschützer, Gewerkschaften oder Betriebsräte
laut Lobbycontrol kein direktes Gehör.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529593
Anzahl Zeichen: 1668
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Lobbycontrol: Bundesregierung pflegt Nähe zur Autoindustrie auch nach Dieselgate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).