Soldan Moot bietet Einblick in anwaltliches Berufsrecht und Legal Tech
Eine rege Beteiligung verzeichnet der Soldan Moot auch im fünften Jahr seines Bestehens. 29 Teams aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich für den studentischen Wettbewerb angemeldet und tüfteln seit Anfang Juli wieder an einem Fall, der auch Aspekte des anwaltlichen Berufsrechts beinhaltet.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet wie in den Vorjahren die „Hannoversche Anwaltskonferenz“ am 12. Oktober im Institut für Anwalts- und Prozessrecht (IPA) der Leibniz Universität. Gleich zwei Vorträge beschäftigen sich in diesem Jahr mit „Legal Tech“ – einem Thema, das bislang noch nicht zum Kanon der herkömmlichen juristischen Ausbildung gehört. Darüber hinaus wird sich Prof. Dr. Christian Kirchberg, Präsident des Anwaltsgerichtshofes Baden-Württemberg, mit Tätigkeitsverboten nach § 45 BRAO und Prof. Dr. Volkert Vorwerk, Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe, mit dem neuen Werk- und Bauvertragsrecht auseinandersetzen.
Der Soldan Moot wird von der Soldan Stiftung zusammen mit der Bundesrechtsanwaltskammer, dem Deutschen Anwaltverein und dem Deutschen Juristen-Fakultätentag getragen. Ausgezeichnet werden der beste Klägerschriftsatz („Der Bundesrechtsanwaltskammer-Preis“), der beste Beklagtenschriftsatz („Der Deutsche Anwaltverein-Preis“), die beste mündliche Leistung in der Vorrunde („Der Deutsche Juristen-Fakultätentag-Preis“) sowie der Sieger im Finale („Der Hans Soldan-Preis“). Für das Gewinner-Team gibt es in diesem Jahr zudem eine besondere Jubiläums-Überraschung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige Soldan Stiftung fördert die praxisorientierte Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, Notaren, Rechtsreferendaren und Studierenden der Rechtswissenschaften. Sie unterstützt Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen sowie das unabhängige Soldan Institut und zählt zu den bedeutendsten Fördereinrichtungen der Berufsgruppe. Getragen wird die Stiftung von der Hans Soldan GmbH, dem führenden Anbieter für Kanzleibedarf, Fachmedien und Bürodienstleistungen für Anwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Annika Wolf
Hans Soldan GmbH
Bocholder Str. 259
45356 Essen
Tel.: 0201 8612 104
Fax: 0201 8612 108
Mobil: 01726393324
presse(at)soldan.de
Datum: 14.09.2017 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529906
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Wolf
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 8612 104
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soldan Moot bietet Einblick in anwaltliches Berufsrecht und Legal Tech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hans Soldan Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).