Middelhoff - Abstieg eines Star-Managers
ID: 1530501
Unbekannte Einblicke in Aufstieg und Fall des einstigen Shootingstars Thomas Middelhoff. Zeitzeugnis und Wirtschaftsgeschichte, spannend wie ein Krimi.
Bognanni beschreibt den spektakulären Fall vom bestbezahlten Manager der Republik zum verurteilten Straftäter: kritisch, erhellend und spannend wie ein Krimi. Middelhoff ist der geborene Hauptdarsteller: Charismatischer Star der bunten Medienwelt, Idol im Dotcom-Hype, hungrige "Heuschrecke" in London oder gescheiterter Retter des Karstadt-Quelle Konzerns. Die Rolle des Angeklagten interpretiert er wie kaum ein anderer. Selbst sein Leben als Häftling und Pleitier gerät zum Spektakel. Kein Funken von Selbstzweifel, Demut oder gar Reue. Middelhoff glaubt seine Geschichten. Vor Gericht stürzt er ab.
Bognannis Buch ist aus kritischer Distanz entstanden. Mit den Recherchewerkzeugen eines Investigativreporters arbeitet er die Karriere von Middelhoff auf, differenziert und fair. Er interviewte Dutzende Zeitzeugen - Freunde wie Feinde Middelhoffs, engste Weggefährten wie energische Widersacher. Darunter ranghohe Politiker, mächtige Konzernlenker, Vorstandskollegen und Aufsichtsräte, PR-Berater und Journalisten, Assistenten und Sekretärinnen, Kommilitonen, Mitschüler, Nachbarn. Zehntausende Seiten von Gerichtsunterlagen und unveröffentlichten Dokumenten ergänzen das Bild ebenso wie Informationen aus Hunderten Presseartikeln. Dieses Buch bietet mehr als die Vita eines Managers. Es bietet ein Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein aufschlussreiches Zeitzeugnis.
Der Autor
Massimo Bognanni ist Reporter im Investigativteam beim Handelsblatt. Seine Artikel wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Ludwig-Erhard-Förderpreis (2016), dem Axel-Springer-Preis (2015) und dem Heinrich-Heine-Journalismuspreis (2014). Jahrelang hat er die Hintergründe von Thomas Middelhoffs Karriere recherchiert, seinen Strafprozess verfolgt und unzählige Gespräche geführt. 2016 veröffentlichte er im Campus Verlag gemeinsam mit Sven Prange das Buch "Made in Germany. Große Momente der deutschen Wirtschaftsgeschichte".
Massimo Bognanni
Middelhoff
Abstieg eines Star-Managers
288 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, E-Book inside
EUR 24,95/EUA 25,70/sFr 31,60
ISBN 978-3-593-50752-1
Erscheinungstermin / Sperrfrist: 16. September 2017Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
f-hrungspers-nlichkeit
arcandor
scheitern
f-hrungskr-fte
biografie
unternehmen
bertelsmann
roland-berger
leadership-personality
failure
managers
biography
company
topmanager
manager
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.
Campus Verlag
Inga Hoffmann
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann(at)campus.de
069 976516 22
www.campus.de
Datum: 15.09.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530501
Anzahl Zeichen: 3189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Hoffmann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 976516 22
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Middelhoff - Abstieg eines Star-Managers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campus Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).