Der Tagesspiegel: Energieverband BEE will schlechte Heizungen bestrafen
ID: 1530653
nach Tagesspiegel-Informationen (Montagausgabe) bei der
Wärmeversorgung einen hohen Energieverbrauch mit einem
Kohlendioxid-Preis belegen. Die damit verbundenen jährlichen
Einnahmen von rund 3,4 Milliarden Euro sollen jedoch wieder an die
Haushalte zurückgeben werden, heißt es in einem Modell, das der
Prognos-Effizienzexperte Friedrich Seefeldt gemeinsam mit den
Volkswirten Stefan Moog und Lisa Krämer im Auftrag des BEE erarbeitet
hat.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion. Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2017 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530653
Anzahl Zeichen: 957
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Energieverband BEE will schlechte Heizungen bestrafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).