Heizöltanks sind mehr als einfache Behälter
Sicherheitstechnik muss funktionsfähig sein
(firmenpresse) - sup.- Heizöltanks müssen so konstruiert sein, dass es auch bei Materialschäden oder fehlerhafter Bedienung nicht zum unkontrollierten Austritt von Öl kommen kann. Deshalb sind zeitgemäße Tankanlagen heute wesentlich mehr als nur einfache Brennstoffbehälter. Zur Standardausstattung gehört leistungsstarke Sicherheitstechnik, die vor Ölschäden und daraus entstehenden Verunreinigungen von Gebäuden, Erdreich und Grundwasser schützt. Leicht erkennbare Füllstandsanzeiger spielen dabei ebenso eine Rolle wie Entlüftungsleitungen sowie Grenzwertgeber, die bei der Öl-Anlieferung eine Überfüllung verhindern. Bei den modernen doppelwandigen Tanks überwachen Leckanzeigegeräte die Dichtigkeit der Behälterhüllen und schlagen sofort Alarm, wenn eine Druckveränderung auf Beschädigungen hinweist. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) rät Tankbetreibern, diese selbstsichernden Überwachungseinrichtungen regelmäßig auf ihre uneingeschränkte Funktionsfähigkeit kontrollieren zu lassen. Unter www.bbs-gt.de gibt es dafür die Kontaktdaten aller zugelassenen Fachbetriebe in Deutschland, denen das
RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik verliehen wurde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2017 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530859
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
469 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...