DJV unterstützt Redaktion der Berliner Zeitung
ID: 153116
DJV unterstützt Redaktion der Berliner Zeitung
Konken nannte es "eine Horrorvision, wenn die Wirtschafts- und Politikberichterstattung von Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Kölner Stadtanzeiger und Mitteldeutscher Zeitung künftig von einem zentralen Redaktionspool kommen würde. Das wäre nicht mehr Qualitätsjournalismus, sondern redaktioneller Einheitsbrei, den die Leser nicht akzeptieren." Auch in der überregionalen Berichterstattung müssten die Zeitungen der Verlagsgruppe M. DuMont Schauberg den regionalen Besonderheiten, Leserwünschen und Lesergewohnheiten in ihrem jeweiligen Verbreitungsgebiet Rechnung tragen. "Das können nur Journalistinnen und Journalisten, die ihre Leser kennen und vor Ort recherchieren."
Der DJV-Vorsitzende forderte die Verantwortlichen der Verlagsgruppe auf, mit der rigiden Sparpolitik des früheren Eigentümers der Berliner Zeitung endlich Schluss zu machen: "M. DuMont Schauberg sollte nicht als deutsche Ausgabe von Mecom auftreten."
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.01.2010 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153116
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV unterstützt Redaktion der Berliner Zeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).