Klüh Catering: 6.000 Mahlzeiten täglich für Kinder in Mecklenburg-Vorpommern
ID: 1531517
"Cook & Chill" über neues Logistikzentrum des Trägers
"Institut Lernen & Leben e.V."
Die landesweite Distribution ermöglicht ein gestern eröffnetes Logistikzentrum des Instituts Lernen & Leben e.V., dem Träger der belieferten Einrichtungen.
Die vitaminreiche Kost wird kindgerecht und weitestgehend mit Produkten aus der Region zubereitet. Reiner Worbs, Holding-Geschäftsführer von Klüh, kennt die Vorteile von Cook & Chill: "Die hygienische Sicherheit übertrifft die von anderen Verfahren. Da lange Warmhaltezeiten entfallen, bleiben wichtige Vitamine und Nährstoffe
bestmöglich erhalten. Es schmeckt, Konsistenz und Optik wirken appetitlich und Gemüse bleibt farblich frisch und knackig".
Das mit einem Aufwand von rund drei Millionen Euro errichtete ILL-Logistikzentrum nimmt seinen Betrieb am 2. Oktober auf. Zum Start werden zunächst rund 450 Kinder in sechs Objekten mit Frühstück, Mittagessen und einer Vesper versorgt. Nach der Planung werden ab Januar 2018 mit drei Kühltransportern täglich 3.600 Mittagsportionen an insgesamt 36 Einrichtungen ausgeliefert. Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 kommen sieben Schulen mit ca. 700 Kindern hinzu, die täglich aus drei Mittagsmenüs wählen können.
Neben dem Neubau des Logistikzentrums wurden für jede Einrichtung hochmoderne Öfen und Kühlschränke
angeschafft, die Kühlfahrzeuge stellen die Einhaltung der vorgeschriebenen Kühlkette sicher.
ILL-Geschäftsführer Sergio Achilles: "Landesweit sind wir Träger von fast 60 Einrichtungen, in denen wir großen Wert auf anspruchsvolle pädagogische Angebote legen. Warum sollten wir beim Thema Essensverpflegung weniger anspruchsvoll sein? Deshalb suchten wir nach Alternativen zur bisherigen Warmverpflegung. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Klüh war auch bald die optimale Lösung für die anspruchsvolle Aufgabe erarbeitet: ?Cook & Chill'."
Die Speisen werden bedarfsgerecht ausgeliefert, so dass gleichbleibende Qualität, auch bis Plau am See,
Ueckermünde oder Wolgast, geliefert werden kann. Zum gewünschten Zeitpunkt wird das Mittagessen in der jeweiligen Einrichtung in speziellen Öfen frisch regeneriert.
Über das Institut Lernen und Leben e.V.:
Das Institut Lernen und Leben e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Träger von bald 60 Krippen, Kitas, Horten, Mehrgenerationshäusern und allgemeinbildenden Schulen in ganz Mecklenburg-Vorpommern - mit mehr als 25 Jahren Praxiserfahrung. Rund 900 vorwiegend pädagogische Mitarbeiter betreuen landesweit mehr als 6.000
Kinder. Der Verein betreibt auch die Fort- und Weiterbildung pädagogischen Fachpersonals.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
traeger
klueh
cook
chill
schulen
mahlzeiten
kinder
institut
einrichtungen
oefen
zubereitet
paedagogische
ausgeliefert
anspruchsvolle
zusammenarbeit
speisen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Klüh:
Die Klüh Service Management GmbH ist ein weltweit agierender Multiservice-Anbieter. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen und bietet
gebündelte Services mit hoher Fertigungstiefe. Tätigkeitsfelder sind neben Cleaning, Klinik-Dienstleistungen, Catering, Gebäudemanagement, Security- und Personal-Services sowie Airport-Dienstleistungen. Das Unternehmen setzt mit 49.000 Mitarbeitern in acht Ländern über 770 Mio. Euro um (2016).
Königsallee 98, 40212 Düsseldorf
Datum: 19.09.2017 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531517
Anzahl Zeichen: 3201
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Osinski osicom GmbH
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-15926260
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klüh Catering: 6.000 Mahlzeiten täglich für Kinder in Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klüh Multiservices (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).