Hungerlöhne und Lohndrücker - Droht der Abstieg der Mittelschicht?
ID: 153167
Hungerlöhne und Lohndrücker - Droht der Abstieg der Mittelschicht?
Karl-Josef Laumann zu Gast bei "2+Leif" am 18. Januar 2010
? Karl-Josef Laumann, CDU, Minister für Arbeit,
Soziales und Gesundheit in NRW
? N.N.
Dass die Drogeriekette "Schlecker" Mitarbeiter kündigt, um sie dann zu wesentlich schlechteren Konditionen über eine eigens gegründete Zeitarbeitsfirma wieder anzustellen, hat in Deutschland für große Aufregung gesorgt. Dabei scheint das Vorgehen beileibe kein Einzelfall zu sein. NRW- Arbeitsminister Laumann bezeichnet den Fall Schlecker als "Schande" und spricht von "Tarifflucht". Doch Arbeitsrechtler meinen, "Schlecker" handele legal, das Gesetz lasse ein solches Vorgehen zu. Tatsächlich sind seit Bekanntwerden des Falls Schlecker etliche ähnlich gelagerte Konstruktionen offenbar geworden. Kennt die Politik ihre eigenen Gesetze nicht oder sind bewusst Schlupflöcher geschaffen worden, um den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, bei den Lohnkosten zu sparen?
"2+Leif" wird am 18. Januar von 22.30 Uhr bis 23.00 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter: 030/20190236
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131/929-3272, heike.rossel@swr.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.01.2010 - 22:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153167
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hungerlöhne und Lohndrücker - Droht der Abstieg der Mittelschicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).