Versandapotheken setzen auf E-Mobilität
ID: 1531848
abholt, braucht oft mehr Energie als bei der Online-Bestellung;
insbesondere, wenn zwei Wege notwendig sind: Die Bestellung und die
Abholung. Da trifft es sich gut, dass einer der Hauptlogistiker für
die deutschen Versandapotheken, die DHL, zunehmend Elektrotransporter
einsetzt und schon heute die größte Elektroflotte Europas betreibt.
Somit stärkt jeder, der Arzneimittel online bestellt, die
Null-Emissionen-Logistik und trägt zum sinkenden Geräuschpegel auf
den innerstädtischen Straßen bei.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz - rotes Logo, grünes Handeln
Wer bei dem "roten A" Medikamente bestellen möchte, kann sein
"grünes", umweltbewusstes Denken in die Tat umsetzen - indem er das
Auto stehen lässt, online bestellt und zugleich noch mehr Zeit für
Familie, Hobbys oder Sport hat. "Bei ihren Kaufentscheidungen achten
immer mehr Menschen auf Umweltaspekte. Versandapotheken bieten mit
einem auf Elektromobilität setzenden Logistikdienstleister auch
Vorteile beim Umweltschutz - neben einem Vollsortiment, guter
Beratung und Komfort", sagt Christian Buse, Apotheker und
Vorsitzender des BVDVA.
Grafik: http://bit.ly/2he7Ng2
Bildzeile: Elektrofahrzeuge
schonen die Umwelt - innerstädtisch und auf dem Land
Über den BVDVA:
Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ist seit 2004
Interessenvertreter und Dienstleister der zugelassenen deutschen
Versandapotheken und schützt deren beruflichen, wirtschaftlichen und
politischen Interes-sen. Der BVDVA arbeitet auf Landes- und
Bundesebene und engagiert sich für die Sicherstellung einer hohen
Qualität der pharmazeutischen Versorgung im
Arzneimittelversandhandel, wobei die bestmögliche pharmazeutische
Beratung und Betreuung der Patienten im Fokus steht.
Pressekontakt:
Udo Sonnenberg, Tel.: (030) 847 122 68 55, E-Mail: presse@bvdva.de
Original-Content von: BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531848
Anzahl Zeichen: 2260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versandapotheken setzen auf E-Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).