Ramsauer: Essener Hauptbahnhof sichtbares Zeichen der Kulturhauptstadt 2010
ID: 153185
Ramsauer: Essener Hauptbahnhof sichtbares Zeichen der Kulturhauptstadt 2010
BMVBS unterstützt die Metropole Ruhr 2010
Von den insgesamt 57 Millionen Euro Baukosten hat der Bund mit 35 Millionen den Löwenanteil übernommen. Die Bauzeit betrug 16 Monate.
Ramsauer weist auf die Bedeutung des sanierten Bahnhofs für die gesamte Region hin:
"Der neue Essener Hauptbahnhof ist für die Menschen und
Millionen Gäste ein sichtbares Zeichen der europäischen
Kulturhauptstadt 2010. Ich bin froh, dass wir diesen modernen
Bahnhof nach nur 16 Monaten Bauzeit pünktlich eröffnen können.
Früher war diese Industrieregion von der Kohle geprägt. Es
zeichnet das Ruhrgebiet und seine Menschen aus, dass sie Neues
wagen, ohne dabei ihre Wurzeln und Traditionen zu vergessen.
In diesem Sinne wünsche ich der Metropole Ruhr in den
kommenden Monaten großen Erfolg."
Bei Fragen zu Ihrem Abonnement schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
service@abo.bmvbs.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2010 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153185
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramsauer: Essener Hauptbahnhof sichtbares Zeichen der Kulturhauptstadt 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).