?NDR aktuell?: Greenpeace mit Asse-Entscheidung zufrieden
ID: 153199
"NDR aktuell": Greenpeace mit Asse-Entscheidung zufrieden
Mit der Lösung, den Atommüll nun in den 20 Kilometer entferten Schacht Konrad bei Salzgitter, ein stillgelegte Eisenerz-Bergwerk, zu bringen, zeigte sich Breuer allerdings nicht einverstanden. Man habe an der Asse gesehen, dass die tiefengeologische Lagerung von Atommüll erhebliche Probleme aufwerfe, deshalb könne man nun nicht hingehen und an einem anderen Ort wieder tiefengeologisch lagern. "Die Endlagerung in Deutschland muss komplett neu überdacht werden", so Breuer. Zum einen müsse die Atommüllproduktion gestoppt werden, zum anderen müsse der Müll, der bereits vorhanden sei, zunächst oberirdisch zwischengelagert werden, in möglichst sicheren Lagerhallen.
Breuer sprach sich außerdem für ein schnelles Handeln der Verantwortlichen aus. Derzeit könne niemand genau einschätzen, welche Gefahr von dem in der Asse gelagerten Atommüll ausgehe. Deshalb sei die Empfehlung des Bundesamtes für Strahlenschutz richtig, die Fässer nach und nach aus dem Bergwerk zu holen und zu untersuchen, worum es sich genau handele.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2010 - 02:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153199
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?NDR aktuell?: Greenpeace mit Asse-Entscheidung zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).