15. Januar 2010 Sahra Wagenknecht

15. Januar 2010 Sahra Wagenknecht

ID: 153222

15. Januar 2010 Sahra Wagenknecht

Bezahlen statt abzocken - "Finanzkrise-Verantwortungs-Gebühr" auch für Deutschland



(pressrelations) - >Zur Ankündigung der US-Regierung, eine Sonderabgabe für Finanzkonzerne einzuführen erklärt Sahra Wagenknecht, Mitglied des Parteivorstands und wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE:

Merkel sollte dem Beispiel Obamas folgen und versuchen, jeden einzelnen Cent einzutreiben, den die deutschen Banken den Bürgerinnen und Bürgern schulden. Nicht nur in den USA, auch in Deutschland verbuchen einzelne Banken wieder enorme Spekulationsgewinne und schütten Dividenden sowie Millionenboni an ihre Manager aus - während der Staat immer höhere Schulden auftürmt und Kommunen verarmen.

Statt die Kosten der Finanzkrise auf die Allgemeinheit abzuwälzen, müssen endlich die Hauptverantwortlichen einen Beitrag zur Krisenbewältigung leisten. Wir brauchen auch in Deutschland eine "Finanzkrise-Verantwortungs-Gebühr" für alle Banken, die direkt oder indirekt von den staatlichen Hilfen profitiert haben. Das wäre das Gebot der Stunde, und nicht weitere sinnlose Steuergeschenke an Unternehmen und Vermögensbesitzer.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/bezahlen-statt-
abzocken-finanzkrise-verantwortungs-gebuehr-auch-fuer-deutschland/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haiti braucht unsere Hilfe ? nicht nur kurzfristig Asse: Rückholung ist beste von schlechten Optionen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2010 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153222
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. Januar 2010 Sahra Wagenknecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z