TOPLIST-Anbieter LOSTnFOUND unterstützt DocStop
LOSTnFOUND ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"
Die LOSTnFOUND® Unternehmensgruppe ist DocStop-Förderer und -Top-Partner. Mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt der Telematik-Dienstleister die Initiative für die medizinische Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern.
Der Schweizer Telematik-Anbieter vertreibt seine 10-sprachigen Lösungen in mehr als 20 Ländern. Ab sofort werden die DocStop-Standorte im Telematik-Portal von LOSTnFOUND eingeblendet, wo diese täglich von tausenden Benutzern gesehen werden.
Für die weitere Verbreitung der Initiative unterstützt LOSTnFOUND die DocStop-Partnerschaft mit geeigneten Kommunikationsmaßnahmen in den aktiven Regionen. So stellt LOSTnFOUND beispielsweise einen Teil des Messestands beim diesjährigen Schweizer Nutzfahrzeugsalon in Bern kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich unterstützt LOSTnFOUND den Verein DocStop über die nächsten drei Jahre mit einer finanziellen Spende.
Dazu Daniel Thommen, Gründer und Geschäftsführer von LOSTnFOUND: "In einer Welt, in der das Nutzfahrzeug eine SMS schreibt oder mittels Fahrerbewertungssystemen den Einsatz der Flotte genauestens protokolliert, darf der Faktor ?Fahrer? nicht ausgeklammert werden." Und weiter: "Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, solche Initiativen tatkräftig zu unterstützen."
"In Deutschland haben wir heute schon mehr als 700 Ärzte und weitere Anlaufstellen, die sich dem DocStop-Netzwerk angeschlossen haben", erklärt der DocStop-Vorsitzende Joachim Fehrenkötter. "In vielen Ländern, in denen LOSTnFOUND aktiv ist, gibt es Medienmitteilung Initiativen oder haben wir Gespräche mit interessierten Organisationen und Verbänden aufgenommen. Der Ausbau des DocStop-Netzwerkes in ganz Europa und ein hoher Bekanntheitsgrad in der Zielgruppe 'Fahrer' sind unsere vordringlichen Aufgaben für die nächsten Jahre." (Quelle: LOSTnFOUND)
Themen in dieser Pressemitteilung:
ortung
big-data
it
telematik
datensicherheit
vernetzung
emobility
management
kommunikation
rfid
fortschritt
optimierung
logistik
nutzfahrzeuge
europa
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de - die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK - Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt - und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Hamburger Str. 17, 22926 Ahrensburg
Datum: 21.09.2017 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532354
Anzahl Zeichen: 2013
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: +49 4102 2054-540
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOPLIST-Anbieter LOSTnFOUND unterstützt DocStop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).