Berufsbegleitende Weiterbildung zum Six Sigma Green Belt, 14.–17.11.2017 & 27.02.–02.03.2018
Als eines der weitverbreitetsten Konzepte im Bereich des Qualitätsmanagement bietet Six Sigma Fach- und Führungspersonal einen Handlungsrahmen für die systematische Planung und effektive Durchführung nachhaltiger Verbesserungsprojekte anhand des DMAIC-Zyklus.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der International Academy oder kontaktieren Sie Frau Anne Sawade-Eichler per E-mail oder unter der Rufnummer 0241 80-23682.
Themen in dieser Pressemitteilung:
six-sigma
six-sigma-green-belt
prozessmanagement
prozessoptimierung
projektmanagement
qualitaetsmanagement
dmaic
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RWTH International Academy
Als offizielle Weiterbildungsakademie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen hat die RWTH International Academy Zugang zu dem aktuellen Hochschul-Wissen in allen Bereichen. So werden angewandte und praxisorientierte akademische Weiterbildungsangebote konzipiert, organisiert und extern vermarktet. Die Weiterbildungen sind – je nach Format – zertifiziert und akkreditiert. Sie richten sich streng nach den Qualitätskriterien der RWTH Aachen und umfassen Abschlüsse der Hochschule.
Datum: 21.09.2017 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532418
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Sawade-Eichler
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 80 23682
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 820 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitende Weiterbildung zum Six Sigma Green Belt, 14.–17.11.2017 & 27.02.–02.03.2018 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWTH International Academy gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).