"Römer in der Provinz" - Potsdamer Lateintag 2017
ID: 1532910
Den Einführungsvortrag ?Fremde Götter in Germanien? Römische Religion am Limes? hält Prof. Dr. Anja Klöckner (Goethe-Universität Frankfurt a. M.). Die Professorin für Klassische Archäologie erörtert den Einfluss östlicher Kulte auf die römisch-germanische Bevölkerung am Limes. Über ?Briefe, Bier, Brittunculi. Erfahrungen römischer Legionäre in Britannien? spricht PD Dr. Nicola Hömke. Die Philologin wird Originalbriefe römischer Soldaten, aber auch ihrer Sklaven und Angehörigen vorstellen. Sie stammen vom nordenglischen römischen Grenzwall, wo Legionäre und sogenannte Barbaren aufeinandertrafen. Den Briefen zufolge bemühten sich die Römer um ein auskömmliches Verhältnis zu den Einheimischen ? gemischte Familien inbegriffen.
Am Nachmittag finden dann Schnupperseminare für Schülerinnen und Schüler sowie ein Workshop für Lehrerinnen und Lehrer statt. Die Seminare sollen den Schülern akademische Arbeitsweisen mit antiken Texten näherbringen. Für die Lehrerinnen und Lehrer gibt es einen Workshop über den projekt- und fächerübergreifenden Unterricht.
Der diesjährige Lateintag bildet zugleich den Auftakt einer weiteren Runde des Kooperationsprojekts ?BrAnD2. Zweites Brandenburger Antike-Denkwerk?. Seit drei Jahren fördert die Robert Bosch-Stiftung die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrenden der Klassischen Philologie einerseits und Latein-Schülern aus fünf Brandenburger Schulen andererseits. Nun setzt die Stiftung ihre Förderung bis 2018 fort.
Anmeldungen sind bis zum 30. September an Bärbel Geyer zu richten (bgeyer@uni-potsdam.de).
Zeit: 6.10.2017, 9.30?14.15 Uhr
Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, 14482 Potsdam, Haus 6,
Kontakt: PD Dr. Nicola Hömke, Klassische Philologie
Telefon: 0331 977-1774 oder -1775
E-Mail: hoemke@uni-potsdam.de
Internet: www.uni-potsdam.de/klassphil/informationen-de/veranstaltungen/13-potsdamer-lateintag.html
Programm: www.uni-potsdam.de/...
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532910
Anzahl Zeichen: 2955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Römer in der Provinz" - Potsdamer Lateintag 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).