Neue Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager/in (DIA)
Die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) bietet im Dezember 2017 die erste berufsbegleitende Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager/-in (DIA) an.
Die Qualifizierung zum Digitalisierungsmanager/-in (DIA) findet vom 4. bis 9. Dezember an insgesamt sechs zusammenhängenden Schulungstagen im Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56 in Freiburg statt. An diesen werden die Rahmenbedingungen und wichtigsten Aspekte der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft behandelt. Digitales Marketing und Social Media, Personalentwicklung im digitalen Wandel sind ebenso Teil des Studienplans wie rechtliche Grundlagen der Digitalisierung und organisatorische Aspekte. Zudem werden Praxisbeispiele aus den Bereichen Maklerwesen, Mietverwaltung und Wohnungseigentümergemeinschaften sowie der Immobilienbewertung analysiert. Die Teilnehmer erhalten das Wissen und die notwendige Kompetenz, um im digitalen Wandel strategisch richtige Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen. Sie sind damit in der Lage eine digitale Strategie zu entwickeln und umzusetzen, um so für das eigene Unternehmen Wettbewerbsvorteile und neue Geschäftsfelder zu erarbeiten. Nach erfolgreicher schriftlicher Projektarbeit und einstündigem Online-Abschlusstest sind die Teilnehmer berechtigt, die Bezeichnung "Digitalisierungsmanager/-in (DIA)" zu führen.
Der Lehrgang richtet sich als erster seiner Art an Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Führungsnachwuchs in Immobilienunternehmen. Aber auch Projektleiter, Berater sowie alle Fachkräfte der Immobilienwirtschaft, die digitale Veränderungsprozesse im Unternehmen verantworten oder unterstützen möchten, sind angesprochen. Im kommenden Jahr wird das Weiterbildungsangebot "Digitalisierungsmanager/in (VWA)" für
kleine und mittelständische Unternehmen an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie folgen.
Weitere Informationen und die Online-Anmeldung finden Interessierte auf der Homepage unter https://www.dia.de/.
Mitarbeiter der Deutschen Immobilien-Akademie stehen telefonisch unter (0761) 207 55 - 0 oder per E-Mail an akademie@dia.de für Fragen zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
digitalisierungsmanager
deutsche-immobilien
akademie
dia
immobilien
weiterbildung
studiengang
digitalnavigator
digitalisierung
industrie-4-0
web-4-0
prozessoptimierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA)
Seit 1995 engagiert sich die DIA, eines der größten überregionalen Weiterbildungsinstitute für die Immobilien- und Finanzwirtschaft, mit steigendem Erfolg in der beruflichen Weiterbildung. Mehr als 1500 Teilnehmer pro Jahr absolvieren die unterschiedlichen Studiengänge. Seit 1997 besteht ein Kooperationsvertrag mit der Universität Freiburg. Träger der gemeinnützigen Gesellschaft sind die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) für den Regierungsbezirk Freiburg und der Immobilienverband Deutschland (IVD). Die DIA bietet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot in den Bereichen Immobilienwirtschaft und Sachverständigenwesen - speziell für Berufstätige. Seit 2009 bietet die DIA in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule Berlin auch Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Real Estate an.
Deutsche Immobilien-Akademie
Cornelia Ruh
Eisenbahnstr. 56
79098 Freiburg
ruh(at)dia.de
(0761) 20755-21
http://www.dia.de
Datum: 22.09.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532927
Anzahl Zeichen: 2703
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bühren
Stadt:
Freiburg
Telefon: (0761) 20755-27
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager/in (DIA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Immobilien-Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).