Kfz-Gewerbe begrüßt verpflichtende Endrohrmessung im Rahmen der AU

Kfz-Gewerbe begrüßt verpflichtende Endrohrmessung im Rahmen der AU

ID: 1532993
(ots) - Das Kfz-Gewerbe begrüßt das heutige Votum des
Bundesrates, der schärferen Regelungen bei der Abgasuntersuchung (AU)
zugestimmt hat. Künftig wird bei der Abgasuntersuchung die so
genannte "Endrohrmessung" Pflicht. ZDK-Präsident Jürgen Karpinski:
"Wir haben uns aktiv für diese Modernisierung der AU eingesetzt und
begrüßen ausdrücklich das positive Votum des Bundesrates. Die
verpflichtende Endrohrmessung dient dem aktiven Umweltschutz und gibt
insbesondere den Autofahrern ein Stück mehr Sicherheit." Denn
entscheidend sei, was hinten rauskomme. Das habe der Abgas-Skandal
gezeigt. Die modernisierte AU sei eine Konsequenz aus diesem Skandal.
Ein nächster Schritt sollte nun die Hardware-Nachrüstung der Euro
5-Diesel sein. Mit der Kompetenz der über 36 000 anerkannten
AU-Betriebe ist die flächendeckende Umsetzung einer modernisierten AU
möglich. Jährlich werden in Deutschland rund 24 Millionen
Abgasuntersuchungen durchgeführt.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228 / 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Präsentationstrainings weiter auf der Erfolgsspur / Erneut SEHR GUT (1,0) in der Kundenzufriedenheits-Bewertung für das Seminar in Stuttgart Ford Mustang mit Cor.Speed Deville
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2017 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532993
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe begrüßt verpflichtende Endrohrmessung im Rahmen der AU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z