Europäische Beamte entwickeln einen Plan zur Rückführung von Migranten nach Nordafrika
ID: 1533224
eines Papiers, das von einer informellen Gruppe von Beamten aus
sieben EU-Staaten (Belgien, Dänemark, Estland, Deutschland, Malta,
Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien, Schweden,
Tschechien, Ungarn) und Norwegen seit Sommer 2016 entwickelt wird und
seit 2017 in schriftlicher Form vorliegt. Die Kernidee von "FEPS" ist
es, dass mobile Teams künftig schon vor Ort besonders
schutzbedürftige Personen identifizieren und nach Europa lotsen. Die
breite Masse der Flüchtlinge und Migranten soll mit einem
Maßnahmenpaket an der Überfahrt gehindert werden. Der Ursprung dieses
der Redaktion exklusiv vorliegenden Papiers liegt in Österreich.
Mehr Informationen zu "FEPS" lesen Sie unter [addendum.org/asyl]
(http://addendum.org/asyl )
Im Verlauf der kommenden Woche folgen 18 weitere Texte, Videos und
datenjournalistische Darstellungen im Rahmen des Projekts "Asyl. Ein
Konzept von gestern?".
Alle Veröffentlichungen zum Projekt können Sie auch per Newsletter
beziehen: [addendum.org/newsletter] (http://addendum.org/newsletter)
Reportage
Ebenfalls Teil der Addendum-Recherchen ist die 50-minütige
Reportage "Die Asyl-Entscheider. Wer darf bleiben?". Diese zeichnet
den Weg vom Asylantrag bis zur Entscheidung nach und lässt
Flüchtlinge und Experten ebenso wie Kritiker des österreichischen
Asylsystems zu Wort kommen. "Im Kontext - Die Reportage" wird am
Donnerstag, 28. September, um 21.15 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt.
Zu Addendum
Addendum ist die Medienmarke der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH
und bietet eine Plattform für investigative journalistische Recherche
und Datenanalyse. Ziel ist es, abseits des täglichen Newszyklus
Themen in der notwendigen Tiefe zu behandeln und darüber hinaus neue
Zusammenhänge herzustellen, neue Perspektiven anzubieten und neue
Fragen aufzuwerfen. Addendum widmet sich ab 25. September 2017 jede
Woche einem neuen Themenschwerpunkt als Rechercheprojekt.
Rückfragehinweis:
presse@qvv.at
qvv.at
addendum.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/30102/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Original-Content von: Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2017 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533224
Anzahl Zeichen: 2657
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Addendum.org berichtet exklusiv über das Papier im ersten Projekt: "Asyl. Ein Konzept von gestern?"
Kategorie:
Menschenrechte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Beamte entwickeln einen Plan zur Rückführung von Migranten nach Nordafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).