Strompreisbelastung mit Energieeffizienz begegnen - Presseinformation der Deutschen Lichtmiete
Energieeffizienz gehört auf jede Unternehmensagenda
Das Energiewende-Barometer rechnet beispielhaft vor: Zusätzlich zu 19 Euro, die Unternehmen hierzulande für Stromerzeugung und -beschaffung berappen müssten, kämen noch 81 Euro aufgrund staatlich vorgeschriebener Abgaben hinzu. Darunter fallen Abgaben für die EEG-Umlage, das Netzentgelt und die Konzessionsabgabe oder die Stromsteuer. Laut DIHK haben sich die Stromzusatzkosten 2017 - im Vergleich zu 2010 - mit zirka 35 Milliarden Euro nahezu verdoppelt. Deshalb die mehrheitliche Forderung der Unternehmen an die Politik: Abgaben und Steuern auf den Strompreis müssten gesenkt werden. Laut DIHK-Papier habe bereits jedes zwanzigste Industrieunternehmen seine Produktion in Deutschland wegen der Energiewende eingeschränkt.
Energieeffizient umrüsten - Liquidität schonen
Gleichzeitig gilt: Viele Unternehmen, die aufgrund der Kostensteigerung in Energieeffizienz investieren wollen, können dies nicht wegen der gestiegenen Energiekosten. Es fehlt das Geld für entsprechende Investitionen. "Genau hier greift das Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete", sagt Marco Hahn, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutschen Lichtmiete. Schließlich lägen umweltfreundliches Wirtschaften und Energieeffizienz im Interesse jedes Unternehmens. "Mit unserem Mietkonzept für modernste LED-Technik können Unternehmen ihre Beleuchtung umrüsten, ohne dabei die eigene Liquidität zu belasten", so Hahn. Die LED-Leuchten sorgen mit einer Lebensdauer von bis zu 150.000 Stunden für eine starke Verringerung des CO2-Ausstoßes. Und für den Fall der Fälle, dass eine der gemieteten Leuchten doch einmal ausfällt, tauscht die Deutsche Lichtmiete diese innerhalb kürzester Zeit vor Ort beim Kunden aus. Die kaputten Leuchten werden dann - ganz im Sinne der Umwelt - repariert. Mit der modernen LED-Technik ist eine Reduzierung der Gesamtbeleuchtungskosten um bis zu 35 Prozent möglich - trotz Mietzahlungen.
Weitere Informationen unter www.lichtmiete.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.284
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Deutsche Lichtmiete / Mario Dirks" als Quelle an.
Das eBook "Lichtwissen kompakt" der Deutschen Lichtmiete kann als PDF-Version auf der Website der Deutschen Lichtmiete angefordert werden.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hartzkom
deutsche-lichtmiete
led
hallendeckenstrahler
led
beleuchtung
led
led
technik
co2
aussto
licht
beleuchtung
industrie
mieten
elektroschrott
energiewende
barometer
energieeffizienz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Deutsche LIchtmiete Unternehmensgruppe
Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe hat sich als erstes Unternehmen seiner Art auf die Herstellung und Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie realisiert die Deutsche Lichtmiete nach Kundenbedarf die Umsetzung von entsprechenden Projekten im deutschsprachigen Raum. Durch die Herstellung und Vermietung von exklusiven LED-Produkten, "Made by Deutsche Lichtmiete", ergibt sich auf Kundenseite eine nachhaltige, sofortige Reduktion der Gesamtbetriebskosten inklusive Mietzahlungen zwischen 15 und 35 Prozent. Zudem schafft der Einsatz dieser LED-Leuchtmittel eine projektbezogene CO2-Ersparnis von durchschnittlich über 65 Prozent und übertrifft somit alle aktuellen Zielsetzungen Deutschlands und der Europäischen Union in puncto Klimaschutz.
2016 wurde das Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete mit dem PERPETUUM Energieeffizienzpreis und 2017 mit dem TOP 100 Innovationssiegel ausgezeichnet.
Mehr Informationen unter www.lichtmiete.de
HARTZKOM GmbH
Beatrix Balsiger
Hansastraße 17
80686 München
lichtmiete(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de
Datum: 25.09.2017 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533540
Anzahl Zeichen: 3127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Göttelmann
Stadt:
Oldenburg
Telefon: +49 (0)441/9232 9908
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strompreisbelastung mit Energieeffizienz begegnen - Presseinformation der Deutschen Lichtmiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).