NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: Niederländische Grenzgebiete und NRW planen gemeinsamen Wirtschaftsraum
ID: 1534732
wollen einen gemeinsamen Wirtschaftsraum bilden. Das sagte Theo
Bovens, der Landeschef der niederländischen Provinz Limburg, der
Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstags-Ausgabe). Bovens ist
von Ministerpräsident Mark Rutte mit der Koordinierung beauftragt
worden; auf deutscher Seite ist das NRW-Europaminister Stephan
Holthoff-Pförtner. Die Zusammenarbeit soll auf drei Feldern verstärkt
werden: Einmal Sicherheit, Polizei, Datenaustausch und Justiz,
weiterhin Verkehr und Infrastruktur und schließlich Arbeitsmarkt und
Wirtschaft. Konkret geht es um grenzüberschreitende Berufstätigkeit,
die wechselseitige Anerkennung von Berufsabschlüssen,
Wirtschaftskooperationen oder auch darum, wie man
Geldautomaten-Sprengern endlich das Handwerk legen kann. Theo Bovens:
"Derzeit lassen wir noch so viele Chancen liegen. Beide Seiten können
von Milliarden Euro Umsätzen profitieren, wenn wir vereint handeln."
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8044401
Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2017 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534732
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: Niederländische Grenzgebiete und NRW planen gemeinsamen Wirtschaftsraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).