Vogelsang mit Lösung für Feuchttücherproblematik auf der Aquatech
• Zweiwellen-Zerkleinerer für Abwasserkanäle und -rohrleitungen
• Weitere Produkte für die Kanalisation und Abwasserreinigung
Gesicherter Betrieb bei reduzierten Kosten
Die optimierte XRipper-Generation erreicht durch die neue Gehäusegeometrie deutlich höhere Durchsatzmengen. Die Folge sind reduzierte Investitions- und Betriebskosten. Darüber hinaus zerkleinern die neuen XRipper-Modelle noch besser und gleichmäßiger. Dank der bewährten, monolithischen Ripper-Rotoren beherrscht der XRipper selbst hartnäckige Störstoffe sicher, die Systeme mit üblichen Schneidscheiben blockieren oder gar beschädigen können und verhindert Folgeschäden. Der Austausch der Ripper-Rotoren ist einfach und schnell möglich.
XRipper XRC (XRipper for Channels)
Für den Einsatz in Kanälen hat Vogelsang die Modellpalette des XRipper XRC erweitert. Ab sofort stehen mit der neuen XRC-100 Baureihe äußerst kompakte Geräte zur Verfügung. Aufgrund ihrer geringen Abmessungen lassen sie sich selbst in engsten Kanälen (ab 300 mm Breite) installieren. So verhindert der XRipper XRC zuverlässig, dass nachfolgende Pumpen und Armaturen verstopfen. Das optimierte Sewer Integration Kit (SIK) erleichtert den flexiblen Einbau des XRipper in offenen Kanälen oder vor Einläufen in Schächten mit schiefen oder runden Wänden.
XRipper XRP (XRipper for Pipelines)
Der XRipper XRP hat die optimale Bauform für die Inline-Montage in Abwasserrohrleitungen und unter anderen beengten Platzverhältnissen wie etwa einem Schacht (Einbau in der Rohrleitung ab 406 mm Tiefe). Für den Service lassen sich Getriebe samt Wellen und Ripper-Rotoren nach oben aus dem Gehäuse heben und außerhalb enger Räume einfach warten. Die gut zugänglichen Ripper-Rotoren und Dichtungen ermöglichen einen schnellen und einfachen Teilewechsel.
IQ-Serie: Durchdachte Bauweise für effizientes Handling
Ebenfalls am Stand zu sehen sind Drehkolbenpumpen der IQ-Serie, die sich besonders für die Förderung von Abwasser und Schlamm eignen. „Durch ihre kompakten Abmessungen und variablen Anschlüsse werden Drehkolbenpumpen der IQ-Serie allen gängigen Einbausituationen gerecht. Das vereinfacht die Montage vor Ort erheblich“, erläutert Vogelsang. Eine integrierte Flüssigkeitsvorlage verhindert den Trockenlauf und erleichtert damit den Rohrleitungsbau. Das Pumpengehäuse besteht aus einem einzigen Bauteil, das mit wenigen Handgriffen demontiert ist und einen leichten Zugang zum Pumpeninneren ermöglicht. Für den Austausch sämtlicher Verschleißteile bleibt die Pumpe festverschraubt in der Rohrleitung. Die geringe Anzahl an Ersatzteilen verringert den Zeitaufwand des Austauschs und reduziert die Kosten spürbar.
Vogelsang auf der Aquatech, 31. Oktober – 3. November 2017, RAI Amsterdam: Halle 1, Stand 01.322Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Vogelsang:
Die Vogelsang GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige und servicefreundliche Maschinen. Hauptsitz ist im niedersächsischen Essen/Oldenburg. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für individuell konfigurierbare Maschinen in den Segmenten Abwasser, Agrar, Biogas, Industrie und Verkehr. Zurzeit beschäftigt das mittelständische, innovative Familienunternehmen über 800 Mitarbeiter weltweit. Höchste Fertigungsqualität stellt Vogelsang durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort in Deutschland sicher. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern betreibt das Unternehmen gleichzeitig Fertigungsstätten im In- und Ausland. Durch ein kontinuierlich wachsendes Netzwerk an Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Vogelsang mit über 20 Standorten weltweit in allen europäischen Ländern und wichtigen Industrienationen der Welt präsent. Weitere Informationen unter: www.vogelsang.info
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause, Friederike Wagner
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 2234 60198-19 / -16
Mail: cbause(at)vocato.com / fwagner(at)vocato.com
Web: www.vocato.com
Datum: 28.09.2017 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534917
Anzahl Zeichen: 3711
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Wagner
Stadt:
Essen/Oldb.
Telefon: 02234-60198-16
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vogelsang mit Lösung für Feuchttücherproblematik auf der Aquatech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).