Per Tandem ins Berufsleben - Mentoring Plus fördert junge Akademikerinnen
ID: 1535064
?Wir haben auch in diesem Jahr eine Reihe von Mentorinnen und Mentoren gewonnen, die spannende Einblicke in sehr unterschiedliche Arbeitswelten gewähren können. Das berufliche Spektrum reicht von der Referatsleiterin im Ministerium über eine Einrichtungsspezialistin bis zur Rundfunk-Redakteurin?, sagt Programmkoordinatorin Nicole Körner vom Career Service der Universität Potsdam.
Zur Auftaktveranstaltung am 6. Oktober auf dem Campus Griebnitzsee wird die Leiterin der Potsdam Graduate School, Dr. Heike Küchmeister, die neuen ?Tandems? begrüßen und die Absolventinnen des vorangegangenen Durchgangs feierlich verabschieden. Als Gastrednerin referiert die Schauspielerin und Kommunikationstrainerin Jana Herz über Körpersprache und paraverbalen Ausdruck und verrät, wie ?frau? nachhaltig Eindruck hinterlassen kann.
Mentoring Plus wird in zwei Programmlinien an der Universität Potsdam durchgeführt. Die Studentinnen werden durch den Career Service ausgewählt und betreut, während eine zweite Programmlinie durch die Potsdam Graduate School koordiniert wird. Diese richtet sich an Doktorandinnen und promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen. Beide Programmlinien kooperieren mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam.
Zeit: 06.10.2017, 16 Uhr
Ort: Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam, Haus 6, Hörsaal 1
Kontakt: Nicole Körner, Career Service der Universität Potsdam, Jasmin Pinnow, Potsdam Graduate School
Telefon: 0331 977-1400/-4556
E-Mail: nkoerner@uni-potsdam.de, pinnow@uni-potsdam.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2017 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535064
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Per Tandem ins Berufsleben - Mentoring Plus fördert junge Akademikerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).