EBF bietet ab sofort incapptic Connect als Full-Service-Lösung an
Die EBF GmbH, der führende Partner für Enterprise Mobility Management in Deutschland, bietet zukünftig incapptic Connect als Full-Service-Lösung an.
Was nämlich zunächst einfach erscheint und für Nutzer selbstverständlich ist, ist für Unternehmen eine echte Herausforderung. Ob Smartphones oder Tablets - Mobile Geräte sind für Mitarbeiter beinahe selbstverständlich. Das Unternehmen muss jedoch auch auf diesen Geräten sowohl die Sicherheit der Daten gewährleisten als auch neue Apps oder Updates funktionsfähig zur Verfügung stellen. Beides ist aufwändig und stellt vor allem große Organisationen vor vielschichtige Aufgaben. Die Aktualisierung und Publizierung von mobilen Apps nimmt nicht nur Zeit sondern eben auch Geld in Anspruch. Die Lösung liefert nun die EBF gemeinsam mit incapptic Connect.
"Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich den digitalen Gewohnheiten von Mitarbeitern anzupassen - weil diese mittlerweile wirklich Wert darauflegen. Also kommen Tablets und Smartphones intern zum Einsatz und unternehmenseigene Apps werden entwickelt. Wird nun eine neue Version einer App ausgerollt, stecken IT-Mitarbeiter oder externe Dienstleister schnell in einem endlosen Mailing. Unternehmen sparen sehr viel Zeit und Geld, wenn sie sich bei der EBF für incapptic Connect entscheiden. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Kundenprojekte", sagt Dr. Rafael Kobylinski, Gründer und CEO von incapptic Connect GmbH.
"Die EBF steht für die Entwicklung von innovativen mobilen Geschäftslösungen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit incapptic Connect als Full-Service unseren Kunden eine weitere Lösung bieten, die ein komplexes Problem auf einfache Weise löst. Meiner Meinung nach ist der Einsatz dieser Lösung vor allem für große Organisationen ein No-Brainer - ich bin selbst begeistert", kommentiert Marco Föllmer, Gründer und Geschäftsführer der EBF GmbH, die Zusammenarbeit beider Unternehmen.
incapptic Connect funktioniert als Hosted Lösung optional in Verbindung mit MobileIron,
AirWatch, BlackBerry oder Microsoft Intune. Das App-Handling wird deutlich einfacher, denn langwierige und fehleranfällige Freigabeprozesse mobiler Apps werden ganz einfach automatisiert. Ein Ergebnis aus dem Einsatz dieses Service ist: IT-Verantwortliche sparen bei jedem App-Release bis zu 8 Stunden Zeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EBF GmbH
Die EBF GmbH ist ein IT-Dienstleister für Softwareentwicklung und Beratung. Das Unternehmen ist der führende Partner für Enterprise Mobility Management in Deutschland. Die EBF ist Innovationsführer in den Bereichen Advisory, Mobility Management, Mobile Security, Support und Hosting unter Berücksichtigung der strengsten Datenschutzrichtlinien in Deutschland und weltweit. Zu den Partnern zählen marktführende Unternehmen wie MobileIron, Teamwire, Lookout, IBM, Blackberry und Microsoft. Aus diesem starken Partnernetzwerk bündelt und optimiert die EBF ein breitgefächertes Portfolio innovativer mobiler Lösungen, die die Produktivität und den Umsatz der Kunden von EBF nachhaltig steigern.
Ob Konzern oder mittelständisches Unternehmen - die EBF ist ein erfahrener und etablierter Advisor auf Augenhöhe, der von weltweit führenden Unternehmen als Sparringspartner wahrgenommen wird. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über die Fähigkeiten eines Spezialisten, jederzeit sehr flexibel individuell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnittene Lösungen entwickeln zu können.
Seit über 25 Jahren vertrauen Nutzer aus mittlerweile 130 Ländern den Leistungen der EBF. Zu den Kunden gehören sowohl Unternehmen wie die Finanz Informatik und CLAAS KGaA mbH als auch 15 der 30 DAX-Konzerne, beispielsweise die Deutsche Telekom oder Henkel.
Horbeller Straße 31, 50858 Köln
Datum: 28.09.2017 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535069
Anzahl Zeichen: 3089
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kobbenbring
Stadt:
Köln
Telefon: 01747908163
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EBF bietet ab sofort incapptic Connect als Full-Service-Lösung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EBF GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).