Agilität trifft Know-how

Agilität trifft Know-how

ID: 1535150

REHAU Innovation Lab feierlich eröffnet



(PresseBox) - Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mithalten zu können, rufen viele Big Player derzeit Innovation Labs ins Leben, die losgelöst vom Tagesgeschäft wie ein Start-Up arbeiten. Sie vereinen das Beste aus zwei Welten: Das Know-how und die Services der Muttergesellschaft mit der Schnelligkeit und Agilität eines Start-Ups. Durch Produktinnovationen und innovative Geschäftsmodelle tragen sie zum Erfolg der Unternehmen bei. Der Polymerspezialist REHAU hat dieses Bedürfnis erkannt und jetzt in München sein Innovation Lab ?UNLIMITED X eröffnet.

Kollegen, Industriepartner, Gründer und Journalisten; alle warteten gespannt auf den Tag der Eröffnung von UNLIMITED X. Und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht: In einer vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltung voller Überraschungen eröffneten als ?Hausherr? Dr. Stefan Thomas, Managing Director UNLIMITED X, Jobst Wagner, Präsident der REHAU Gruppe, und Dr. Stefan Girschik, Deputy CEO der REHAU Gruppe, das REHAU Innovation Lab UNLIMITED X.

?Ich freue mich besonders, heute hier zu sein?, unterstrich Jobst Wagner, bevor er sein Commitment in Bezug auf UNLIMITED X und die Digitalstrategie REHAUs bekräftigte. Dr. Stefan Thomas und sein Team lobte er dafür, dass sie nach so kurzer Zeit bereits zu den vielversprechendsten Innovation Labs Deutschlands gehören. Auch Dr. Stefan Girschik gratulierte der Crew ganz herzlich: ?Ich bin sehr gespannt auf viele innovative Ideen und auf neue Geschäftsmodelle.? 

Bei UNLIMITED X ist Teamwork ein entscheidender Faktor: Gemeinsam wird an neuen Ideen getüftelt, über Produktinnovationen diskutiert und - wie am Einweihungstag ? mit Vertretern verschiedener Industrieunternehmen mögliche Kooperationen in den Raum gestellt. Daher galt das ?ganz, ganz große Dankeschön?, das Dr. Stefan Thomas vor allen Gästen aussprach, vor allem seinem Team, das sehr hart gearbeitet habe.



Dies war nicht zu übersehen. Für einen Tag durften die Gäste hautnah erleben, wie die Arbeit eines Start-Ups aussieht: Beim Speeddating ging es darum, sich möglichst gut zu vernetzen ? eine Eigenschaft, die bei Start-Ups oft erfolgsentscheidend ist, da daraus häufig die ein oder andere wertvolle Kooperation entsteht. Die Kurzvorträge, sogenannte Ted Talks, gaben den Teilnehmern Einblick in ausgewählte Zukunftsthemen wie Smart Home, Digital Construction und Consumer-focused B2B. Beim darauffolgenden world café diskutierten Gäste und UNLIMITED X Mitarbeiter ? getreu der Start-Up Vorgehensweise lediglich mit einem Stift und Papier ausgestattet ? unter dem Motto ?Speed Up, Fuel Up und Dock up? über diverse Herausforderungen, wie zum Beispiel der Zukunft der Bauindustrie und wie man diese smarter gestalten könnte. Unter der Moderation der Universitäten RWTH Aachen / Fraunhofer Institut und St. Gallen trafen sich im Zuge der Einweihungsfeier am Vortag ausgewählte Deutsche und Schweizer Konzerne aus dem B2B und B2C Bereich mit Dr. Stefan Girschik und knüpften zum Thema ?Digital Value Creation? wertvolle Kontakte für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit innerhalb eines exklusiven Unternehmensnetzwerks zur Digitalisierung.

Nach dem äußerst spannenden Nachmittag endete der Abend in guter Start-Up Manier mit einem gemütlichen Barbecue.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Trend: Nachrangige Finanzierungsformen zur Freisetzung gebundener Eigenmittel bei Erneuerbaren Energien Projekten Maßgebliche Änderungen für Energiemanagementsysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2017 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535150
Anzahl Zeichen: 3556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agilität trifft Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z