Lausitzer Rundschau: Die Bereitschaft zur Integration
Cottbus und die Flüchtlinge
ID: 1535327
nur durch die Innenstadt laufen. Frauen mit Kopftüchern gehören dort
zum alltäglichen Straßenbild. 3300 Flüchtlinge leben inzwischen hier.
Etwa zwei Drittel davon werden voraussichtlich längere Zeit bleiben.
Dafür braucht Cottbus Hilfe vom Land. Doch damit dieses Zusammenleben
gelingt, ist mehr als Geld nötig. Integrationswillen der
Neuankömmlinge ebenso wie eine ehrliche Aufnahmebereitschaft der
Alteingesessenen. Dabei wird es vermutlich Enttäuschungen auf beiden
Seiten geben. Denn es gibt streitlustige arabische Jungmänner ebenso
wie dumpfdumme Deutsche, die Flüchtlinge grundlos auf der Straße
anpöbeln. Das eine muss genau so klar benannt werden wie das andere.
Die Cottbuser haben die Chance, beispielhaft in der Region zu zeigen,
dass Integration gelingen kann, dass die Anheizer von Angst und
Vorurteilen hier nicht die Oberhand gewinnen. Einen Versuch ist das
ganz sicher wert.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2017 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535327
Anzahl Zeichen: 1288
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Bereitschaft zur Integration
Cottbus und die Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).