Automatische Türen: Kinder zur Sicherheit an die Hand nehmen

Automatische Türen: Kinder zur Sicherheit an die Hand nehmen

ID: 1535447

TÜV Rheinland: Technische Vorkehrungen sichern Gefahrenstellen / Betreiber haftet in der Regel bei Unfällen / Regelmäßige Prüfungen je nach Belastung



(PresseBox) - An Flughäfen, in Supermärkten oder Krankenhäusern: Automatische Türsysteme sind vielerorts im Einsatz. Sie sind bequem, müssen jedoch achtsam genutzt werden. Sonst kann es bei automatischen Schiebe- und Drehtüren zu Unfällen kommen. Auch die Technik muss regelmäßig kontrolliert werden. Grundsätzlich ist der Betreiber für die Sicherheit der automatischen Türen verantwortlich. ?Eine Prüfung muss mindestens jährlich stattfinden. Befindet sich die Tür jedoch in einem stark beanspruchten Bereich, sollte der Betreiber häufigere Prüfungen veranlassen?, sagt Ralf Korsten, Sachverständiger für Förder- und Maschinentechnik bei TÜV Rheinland. Dabei werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die korrekte Montage sowie die Einbindung in die Gebäudesituation untersucht.

Besonderes Augenmerk wird auf die Kennzeichnung der Gefahrenstellen gelegt. Durch Prüfungen der technischen Sicherheitseinrichtungen wie Radar- oder Infrarot-Bewegungsmelder unterstützt TÜV Rheinland den Betreiber dabei, die Sicherheit auf einem hohen Niveau zu halten.

Kinder werden nicht immer von Sensoren erfasst

Technische Sicherheitsvorkehrungen wie Lichtschranken, Anwesenheitssensoren oder Abweiser sichern die Gefahrenstellen. Jedoch können Sensoren nicht den gesamten Bereich bis zum Boden vollständig überwachen. Kleinkinder oder Kinder, die gestürzt sind, werden so nicht zuverlässig erfasst. Kinder können sich außerdem an der Schließkante von Schiebetüren quetschen oder von den Türflügeln umgestoßen werden. ?Eltern sollten ihre Kinder beim Durchqueren von automatischen Türen im Auge behalten und zur Sicherheit an die Hand nehmen?, betont Ralf Korsten.

Ältere Türsysteme nachrüsten

Der Betreiber ist gesetzlich verpflichtet, automatische Türsysteme abzusichern. Dabei müssen der ordnungsmäßige Zustand und der aktuelle Stand der Technik gewährleistet sein. Kommt es dennoch zu einem Unfall, haftet in der Regel der Betreiber. Viele ältere Türsysteme können nachträglich mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen nachgerüstet werden.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen.Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zugang zur Markthalle Tegel und in die Fußgängerzone Gorkistraße vorerst nur über die Berliner Straße möglich Postbank Filiale eröffnet 2018 in der Mall of Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535447
Anzahl Zeichen: 3096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatische Türen: Kinder zur Sicherheit an die Hand nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z