Willkommenskultur für Karlsruher Studierende und Azubis

Willkommenskultur für Karlsruher Studierende und Azubis

ID: 1535618

Erstwohnsitzkampagne: Begrüßungspakete ab Montag im Bürgerbüro H9 erhältlich



(PresseBox) - Zum Beginn des Studien- und Ausbildungsjahres startet am Montag, 2. Oktober wieder die Erstwohnsitzkampagne der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird es auch dieses Mal wieder in Kooperation mit dem Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe eine zentrale Anlaufstelle im Bürgerbüro H9 geben.

Bis zum 27. Oktober 2017 können die neuen Studierenden, Auszubildenden und Berufsfachschülerinnen und -schüler von Montag bis Freitag im Bürgerbüro H9 (Helmholtzstraße 9-11) an einem speziellen Studi- und Azubi-Schalter ihren Erstwohnsitz an- oder ummelden. Mitbringen müssen sie lediglich ihren Personalausweis (oder Reisepass), die Wohnungsgeberbescheinigung und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bzw. den Ausbildungsvertrag. Ihr Begrüßungspaket bekommen sie gleich anschließend ausgehändigt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Online-Terminvereinbarung unter http://www.karlsruhe.de/terminvereinbarung empfehlenswert.

Das Begrüßungspaket enthält vieles, das die Orientierung in der neuen Stadt erleichtert und den Geldbeutel entlastet: ein Buch über Karlsruhe mit wichtigen Infos und Stadtplan, Karlsruher Geschenkgutscheine im Wert von 50 Euro, die sie in über 750 Geschäften in Karlsruhe und der Region einlösen können. Dazu kommt ein Gutschein für ein Halbjahresticket des Karlsruher Verkehrsverbundes KVV.

Mit etwas Glück können die Neubürgerinnen und Neubürger sogar ein hochwertiges Fahrrad gewinnen: Ein Los für die jährliche Verlosung der leuchtend roten Kultfahrräder ?Draisler? liegt jedem Begrüßungspaket bei.

Die Karlsruher Erstwohnsitzkampagne bringt nicht nur den Neubürgern, sondern auch der Stadt deutliche Vorteile: Jede mit Hauptwohnung gemeldete Person erhöht die Einwohnerzahl der Stadt und damit die Mittel, die diese über den kommunalen Finanzausgleich erhält. Damit kann Karlsruhe die Infrastruktur, das sportliche, soziale und kulturelle Angebot erhalten und ausbauen ? und die Rahmenbedingungen für die Studierenden und Auszubildenden weiter verbessern.



Mit der Erstwohnsitzkampagne setzt die Stadtmarketing Karlsruhe GmbH seit 2007 Anreize für Studierende, ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe anzumelden. Im vergangenen Jahr wurde die Kampagne auf Auszubildende und Berufsfachschülerinnen und ?schüler ausgeweitet. Mit über 5.000 Ummeldungen im Jahr gehört die Karlsruher Erstwohnsitzkampagne damit zu einer der erfolgreichsten in ganz Deutschland. Sie ist einer der Gründe dafür, dass Karlsruhe die bei den jüngeren Bevölkerungsgruppen am schnellsten wachsende Stadt Baden-Württembergs ist.

Weitere Informationen zur Erstwohnsitzkampagne und Wissenswertes zum Thema ?Wohnsitzwechsel? finden Sie unter www.erstwohnsitz-ka.de.

Der Studi- und Azubi-Schalter im Bürgerbüro H9 (Helmholtzstraße 9-11) ist vom 2. bis 27. Oktober zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Mittwoch von 08.30-12.30 Uhr, 13.30-16.30 Uhr, Donnerstag von 10:00-12.30 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr und Freitag von 8:30-13:00 Uhr.

Ab dem 1. November erfolgt die Ausgabe des Begrüßungspakets wieder wie üblich im Bürgerbüro K8 (Kaiserallee 8) und im Bürgerbüro Mitte (Rathaus am Marktplatz).

 

 

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab in den Urlaub -  Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt Wie mache ich mich selbständig-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2017 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535618
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Willkommenskultur für Karlsruher Studierende und Azubis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtmarketing Karlsruhe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kaiserstraße erstrahlt in neuem Licht ...

Die Adventszeit rückt näher und die Aufbauarbeiten für die Weihnachtsstadt Karlsruhe laufen bereits auf Hochtouren. Die Ergebnisse sind nicht mehr zu übersehen und versprechen einen funkelnden Wintertraum inmitten der Fächerstadt: Eine neue Weih ...

Informationen zur Aktion "Weihnachtstüte" 2017 ...

Hintergrund der Aktion Weit über 20.000 Menschen leben in Karlsruhe am Existenzminimum, mit Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung oder einer kleinen Rente. Davon besonders betroffen sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, c ...

Karlsruher Schloss wird zur einzigartigen Eislauf-Kulisse ...

Ab Dienstag, 14. November rollen wieder die Lastwagen und Gabelstapler: Auf dem Karlsruher Schlossplatz entsteht mit der ?Stadtwerke Eiszeit? eine der schönsten und größten Open-Air-Eislaufbahnen Deutschlands. Ab dem 28. November garantieren die à ...

Alle Meldungen von Stadtmarketing Karlsruhe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z