Web-Apps für den Alltag: Flexibel arbeiten mit Web-Anwendungen
ID: 1535647
Web-Apps bieten den Vorteil, dass sie auf jedem beliebigen Rechner genutzt werden können. ?Es wird keine lokale Installation benötigt, die einzigen Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung und ein aktueller Browser?, erklärt c?t-Redakteurin Anke Poimann. Fertig bearbeitete Dateien kann man entweder auf den Server des Anbieters legen, sie herunterladen oder sich per Mail zuschicken lassen. Die Browserdaten sind im Anschluss problemlos wieder gelöscht oder man surft gleich im privaten Modus.
Web-Apps sind sowohl für Linux- und Windows-PCs als auch für Macs und Tablets verfügbar. Die Palette ist vielfältig: von Office- und Bildbearbeitungs-Apps über Projektmanagement, Social-Media-Tools und To-Do-Listen bis hin zu Alltagshelfern wie einer Einkaufslisten-App, die mit dem Smartphone synchronisiert werden kann oder einem Zeittracker. Alle Apps sind zumindest in der Basis-Version kostenlos.
Als Sammelstelle für die Web-Anwendungen empfiehlt Poimann den Chrome-Browser, weil man die Apps darin in einer speziellen Ansicht als Links sammeln kann. ?Das wirkt dann beinahe wie ein Startmenü, in dem man die Apps in ordnerartigen Tabs sortiert.? Für die meisten Web-Apps gibt es auch eine Mobil-Version, die aber in vielen Fällen gar nicht installiert werden muss, was wiederum Speicherplatz auf dem Mobilgerät spart.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2017 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535647
Anzahl Zeichen: 1967
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Web-Apps für den Alltag: Flexibel arbeiten mit Web-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).