Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets - VCD fordert Kostengerechtigkeit im Verkehr

Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets - VCD fordert Kostengerechtigkeit im Verkehr

ID: 153655

Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets - VCD fordert Kostengerechtigkeit im Verkehr



(pressrelations) - >
Berlin, 18.01.10: Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) unterstützt die Forderung des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Rüdiger Grube, nach einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Bahntickets und fordert, weitere Benachteiligungen der umweltfreundlichen Bahn abzubauen.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: *Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag den Schutz des Klimas zum Ziel gesetzt: Der CO2-Ausstoß soll bis 2020 um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden. Dafür braucht es eine nachhaltige und klimaorientierte Verkehrspolitik. Bahnfahren schont das Klima und die Umwelt. Trotzdem sind Bahnunternehmen im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern wie der Luftfahrt noch immer steuerlich schlechter gestellt: Die Bahnen in Deutschland zahlen Mineralöl- und Ökosteuer, die Fluglinien nicht. Auf Flugverkehrstickets ins Ausland wird keine Mehrwertsteuer fällig, auf Bahntickets wird der volle Mehrwertsteuersatz aufgeschlagen."

Um die Wettbewerbsgerechtigkeit zwischen den Verkehrsträgern unter Berücksichtigung ihrer Umweltauswirkungen zu erhöhen, fordert der VCD von der Bundesregierung, die steuerlichen Rahmenbedingungen für die Bahn zu verbessern. Gehrmann: *Die Absenkung der Mehrwertsteuer für Bahnfahrten im Fernverkehr auf sieben Prozent kann dazu beitragen, Bahnfahren konkurrenzfähiger und der Umstieg von Auto und Flugzeug auf die Bahn attraktiver zu machen. Hierfür muss jedoch gewährleistet sein, dass eine Steuersenkung auch beim Fahrgast ankommt."

Auch in weiteren Bereichen sei die Schiene benachteiligt: So müsse die Bahn ab 2013 die Emissionsrechte für die Erzeugung ihres Fahrstroms zu 100 Prozent kaufen, während Flugunternehmen 85 Prozent ihrer Emissionszertifikate kostenlos zugeteilt bekämen. Im Sinne von Klimaschutz und Kostengerechtigkeit verlangt der VCD, alle Verschmutzungsrechte zu versteigern. Zudem sei Flugbenzin in der gewerblichen Luftfahrt im Gegensatz zur Bahn von der Mineralölsteuer befreit. Der VCD fordert daher die Einführung einer Kerosinsteuer auf nationaler Ebene.




Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-18 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allianz pro Schiene zu Riesen-Lkw-Plänen der Bundesregierung: BSI empfiehlt Sesam-Komplettsystem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2010 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153655
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets - VCD fordert Kostengerechtigkeit im Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z