Bundeswirtschaftsminister Brüderle empfing die israelischen Minister für Industrie, Handel und Arb

Bundeswirtschaftsminister Brüderle empfing die israelischen Minister für Industrie, Handel und Arbeit sowie für Nationale Infrastruktur im BMWi

ID: 153656

Bundeswirtschaftsminister Brüderle empfing die israelischen Minister für Industrie, Handel und Arbeit sowie für Nationale Infrastruktur im BMWi


Aus Anlass der 2



(pressrelations) - >
Aus Anlass der 2. Deutsch-Israelischen Regierungskonsultationen empfing Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, die israelischen Minister für Industrie, Handel und Arbeit, Benjamin (Fouad) Ben Eliezer, und für Nationale Infrastruktur, Dr. Uzi Landau, zu einem Meinungsaustausch im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

In ihrem einstündigen Gespräch erörterten die Minister den Stand der deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen sowie Möglichkeiten für deren weiteren Ausbau. Bundeswirtschaftsminister Brüderle: "Seit den ersten Regierungskonsultationen vom März 2008 lässt sich eine deutliche Belebung in den deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen feststellen. Insbesondere die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Germany Trade and Invest und der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer hat dazu geführt, dass das israelische Interesse an Investitionen in Deutschland stark zugenommen hat."

Auch in der Gegenrichtung gibt es Bewegung: So hat Siemens im Frühjahr 2009 das israelische Solarunternehmen Solel Solar Systems für rd. 418 Mio. US-$ erworben.

Die Minister waren sich einig, dass in der verstärkten Zusammenarbeit mittelständischer Unternehmen aus beiden Ländern ein Schlüssel zur weiteren Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen liegt.

Bundeswirtschaftsminister Brüderle: "Um die Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen auszubauen, begrüße und unterstütze ich den Wunsch der israelischen Regierung und Wirtschaft, einen "Innovationstag Israel" 2010 in Deutschland durchzuführen. Israel ist eines der führenden Länder im Hightech-Bereich und bietet vielfältige Möglichkeiten einer engen Zusammenarbeit."

Mit dem "Innovationstag Israel" in 2010 sollen vor allem mittelständische israelische Unternehmen die Gelegenheit erhalten, ihre Technologiekompetenz und Innovationsfähigkeit gegenüber deutschen Wirtschaftsbeteiligten zu präsentieren. Außerdem kamen die Minister überein, auf eine verstärkte Zusammenarbeit bei industrieller und anwendungsnaher Forschung und Entwicklung zwischen deutschen und israelischen Unternehmen hinzuarbeiten. Hierzu sollen vorzugsweise bereits existierende Programme wie z.B. das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) genutzt werden.



Die Minister bekräftigten darüber hinaus ihre Absicht, die bilaterale Kooperation in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz durch Identifizierung eines geeigneten Leuchtturmprojekts sichtbar werden zu lassen. Zum Schluss ihrer Gespräche unterzeichneten die Minister zwei Eckpunktepapiere, in denen weitere konkrete Schritte zum Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen vereinbart wurden.

2008 belief sich der deutsch-israelische Handelsaustausch auf rd.4,3 Mrd. ¤, wobei auf die deutschen Exporte rd. 2,72 Mrd. ¤ entfielen. Wichtigste deutsche Exportprodukte sind chemische Erzeugnisse, Maschinen und Kraftfahrzeuge. Bei den Importen aus Israel (gesamt 1,54 Mrd. ¤) standen chemische und elektrotechnische Erzeugnisse sowie feinmechanische und optische Produkte im Vordergrund. Der Bestand deutscher Direktinvestitionen in Israel belief sich 2007 auf 93 Mio. ¤, während israelische Unternehmen 808 Mio. ¤ in Deutschland investiert hatten.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verschiedene Varianten in der Hunde OP Versicherung
	Spielzeug muss nicht teuer sein: Warum sich für Händler der Einkauf im Großhandel lohnt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2010 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153656
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle empfing die israelischen Minister für Industrie, Handel und Arbeit sowie für Nationale Infrastruktur im BMWi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z