Faire und transparente Leiharbeit

Faire und transparente Leiharbeit

ID: 1536760
Gesellschafter Reiner Pientka und Geschäftsführer Ludwig HankGesellschafter Reiner Pientka und Geschäftsführer Ludwig Hank

(firmenpresse) - Die kritische Debatte rund um das Thema Zeitarbeit wird sich auch nach der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes vom 1. April 2017 nicht verändern. Sowohl dem Entleiher, als auch dem Zeitarbeitsunternehmen wird meist Profitgier und eine "Einweg-Mentalität" auf Kosten der Leiharbeitnehmer unterstellt.



Häufig ergibt sich für Unternehmen die folgende Situation bzw. Aufgabenstellung:

Aufgrund eines neuen Projektes oder Auftrages entsteht ein Bedarf nach Personal, das schnell und flexibel eingesetzt werden kann. Um diesen Personalbedarf zu decken, werden häufig Personaldienstleister beauftragt. Nun sind sowohl Auftraggeber, als auch Zeitarbeitsunternehmen bestrebt, den Personalbedarf kostengünstig zu decken, also kostengünstig einzukaufen bzw. Mitarbeiter einzustellen.

Dem entstandenen Zeit- und Kostendruck, versucht das Zeitarbeitsunternehmen, oft auf Kosten der Zeitarbeitnehmer, gerecht zu werden.



Um die Preisgestaltung für alle Beteiligten aufzuzeigen, hat die tecops personal GmbH im Jahr 2006 das transparente Preismodell im deutschen Zeitarbeitsmarkt eingeführt.

Diese Transparenz wurde mittels eines Onlinekalkulators auf der Website veröffentlicht und wies sowohl das Bruttomonatsgehalt, als auch den Stundenverrechnungssatz inklusive aller Kosten aus.

Dadurch konnte das Unternehmen von 2007 bis 2012 seinen Umsatz verzehnfachen und die Mitarbeiteranzahl verfünfzehnfachen.

Das ehemalige Management der hat zum Jahresbeginn 2017 die wu personal GmbH mit der Absicht, diese Transparenz in der Personaldienstleistung aufrecht zu erhalten, gegründet.



Im Grunde genommen tragen das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz aus April 2017, sowie die Tarifverträge in der Zeitarbeit und die Branchenzuschlagstarife zu einem fairen Umgang mit Leiharbeitnehmern bei. Die WU vergütet aber zusätzlich zum festgelegten Tarifgrundlohn eine übertarifliche Zulage. Der Kundenverrechnungssatz ergibt sich aus dem Bruttomonatslohn des Mitarbeiters, zuzüglich des gesetzlichen Arbeitgeberanteiles, plus 20% Dienstleistungskosten für die wu personal GmbH. Wie sich der Verrechnungssatz zusammensetzen können Sie auf www.wu.de entnehmen.





"So funktioniert faire und transparente Leiharbeit", sagt Ludwig Hank, Geschäftsführer der wu personal GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WU Personal:
Seit 1998 arbeiten die Gründer, Geschäftsführer und Manager von WU erfolgreich in der IT-Personaldienstleistung und haben sich bis an die Spitze des Marktes für IT-Zeitarbeitnehmer in Deutschland gearbeitet. Das damalige Unternehmen (tecops personal GmbH) wurde auf einen konsequenten Wachstumskurs geführt und 2012 erfolgreich verkauft. Jetzt reagieren sie mit der wu personal GmbH auf die massiven Veränderungen im Zeitarbeitsmarkt und erwarten in dem Umfeld der IT-Personaldienstleistung eine Verschiebung auf die IT-Projektdienstleistung. Hierfür stellen sie Personal in unterschiedlichen Vertragsformen zur Verfügung und selbstverständlich wieder mit 100 %iger Transparenz.



PresseKontakt / Agentur:

wu personal GmbH
Constanze Nitsche
Prinzregentenplatz 17
81675 München
info(at)wu.de
+49 89 2190952-0
www.wu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ist neu in Drupal 8.4 Deloitte-Hack: CryptoTec schützt Unternehmen mit Kryptographie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536760
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Constanze Nitsche
Stadt:

München


Telefon: +49 89 2190952-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faire und transparente Leiharbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wu personal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personaldienstleistung in der Krise in Zeiten von Krisen ...

Die Folgen der AÜG-Reform und der Corona-Pandemie bekam die Zeitarbeitsbranche deutlich zu spüren: Laut Bundesagentur für Arbeit sank die Zahl der Leiharbeitnehmer um rund 216.000, von durchschnittlich ca. einer Million Leiharbeitnehmern in 2018, ...

Zeitarbeit: Kalkulation und Kundenvorgaben auf den Tisch ...

Noch transparenter geht es kaum: Das Management der wu personal GmbH hat 2006 mit der Einführung des transparenten Preismodells seine Kalkulation offengelegt. WU geht jetzt noch einen Schritt weiter, legt alle Karten auf den Tisch und zeigt dem Bewe ...

Alle Meldungen von wu personal GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z