Internationale Credit Management Konferenz in Göttingen – Prof. Schumann GmbH begeht Jubiläum mit 200 Gästen
Seit 20 Jahren besteht die Prof. Schumann GmbH in einem sich rasant entwickelnden Markt. Lag zu Beginn des Unternehmens, noch das Hauptaugenmerk der Kunden auf der Reduzierung von Forderungsausfällen, hat sich diese Priorität heute verschoben. Wichtiger sind jetzt schnelle und effiziente Prozesse und der Wunsch nach weniger manuellen Tätigkeiten sowie die Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Außerdem geht es heute auch im Credit Management um Kundenservice. Neue technische Möglichkeiten wie Portallösungen zum Beispiel ermöglichen es dem Kunden, selbst Bestellungen zu tätigen. „Schnelle Entscheidungen am Point of Sale werden heute auch im B2B Bereich erwartet. Ein Unternehmen darf hier nicht den Anschluss verlieren, sonst verliert es auch schnell Kunden“, erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann, die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.
Bereits zum 13. Mal kamen Fach- und Führungskräfte des Credit Managements zum intensiven Austausch zusammen. Den Rahmen für die diesjährige Jubiläumsfeier in der LOKHALLE Göttingen bildete ein umfangreiches und vielfältiges Workshop- und Vortragsprogramm. Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größe konnten so ausführlich ihre Erfahrungen und Ideen teilen. So berichtete Jana Klopfer, verantwortlich für das Kredit- und Handelsrisikomanagement bei der TransnetBW eindrucksvoll, wie sie es geschafft hat, auch als Einzelperson den Kundenbestand der TransnetBW kontinuierlich zu überwachen. Ein Aufwand, der ohne die technische Unterstützung der Software CAM (Credit Application Manager) der Prof. Schumann GmbH nicht möglich wäre.
„Die letzten 20 Jahre konnten wir nur so gut meistern, weil wir uns stetig weiterentwickelt und geschaut haben, wo können wir Lösungen zum Wohle unserer Kunden verbessern oder Neues schaffen. Dabei ist uns ganz wichtig, immer unsere Kunden einzubeziehen. Nicht zuletzt sind unser Erfolg und kontinuierliches Wachstum aber auch auf hervorragende und motivierte Mitarbeiter zurückzuführen. Wir geben jedem die Chance, sich anhand seiner persönlichen Fähigkeiten und Talente entsprechend einzubringen und zu entfalten“, erklärt Städtler-Schumann abschließend.
Der nächste KundenTag der Prof. Schumann GmbH wird 2018 in Göttingen stattfinden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Credit Management. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Prozesse zu optimieren, Forderungsausfälle und Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Credit Managements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Credit Management an.
Martina Ecklebe
Unternehmenskommunikation/Public Relations
E-Mail: m.ecklebe(at)prof-schumann.de
Tel.: +49 551 38315 24
Fax: +49 551 38315 20
Prof. Schumann GmbH
Innovative Informationssysteme
Weender Landstr. 23
37073 Göttingen, Germany
www.prof-schumann.de
Datum: 04.10.2017 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536763
Anzahl Zeichen: 2707
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Credit Management Konferenz in Göttingen – Prof. Schumann GmbH begeht Jubiläum mit 200 Gästen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prof. Schumann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).