Haiti: Nach mobiler Klinik nun das große Rotkreuz-Hospital

Haiti: Nach mobiler Klinik nun das große Rotkreuz-Hospital

ID: 153702

Haiti: Nach mobiler Klinik nun das große Rotkreuz-Hospital



(pressrelations) - >
Das Deutsche Rote Kreuz wird nach der Gesundheitsstation in dieser Woche das große Rotkreuz-Hospital in das Erdbebengebiet nach Haiti entsenden. Das Hospital, dessen Kisten mit 50 Tonnen Material zurzeit im DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld überprüft werden, kann bis zu 700 Patienten täglich ambulant versorgen und hat 120 stationäre Betten. Das benötigte Team aus 100 Ärzten, Schwestern, Krankenhaus-Managern und Technikern setzt sich aus deutschen und internationalen Rotkreuz-Experten zusammen, die entweder bereits auf der Insel sind oder eingeflogen werden.

"Das große Mitgefühl mit den Haitianern und die Unterstützung der deutschen Bevölkerung spüren wir täglich durch zahllose Mails und Anrufe. Das Rotkreuz-Hospital wird helfen, die Not zu lindern. Wir dürfen jetzt nicht resignieren", so Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Das mobile Hospital ist mit seinem modularen System einzigartig auf der Welt und somit auch für das Chaos auf Haiti geeignet. Für den Einsatz nach dem Erdbeben wird die Chirurgie erweitert mit zwei aufblasbaren Operationssälen, in denen acht Operationsteams arbeiten können. Dazu kommen Gynäkologie, Kinderheilkunde, Röntgen, Labor, Apotheke, Werkstatt, Strom- und Wasserversorgung sowie Unterkünfte für das Krankenhaus-Team. Das Auswärtige Amt beteiligt sich an den Kosten.

Der Abflug von Mensch und Material ist ab Mitte der Woche geplant. Das Hospital war zuletzt beim Erdbeben in China im Mai 2008 im Einsatz und hat einen Wert von 1,4 Millionen Euro. Die Kapazität entspricht dem eines deutschen Krankenhauses für eine Bevölkerung von 250.000 Menschen.

Das Deutsche Rote Kreuz bittet dringend um Hilfe für die Erdbebenopfer.

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00
Stichwort: Haiti
Online-Spenden unter: www.DRK.de/spenden


Ansprechpartner DRK-Pressestelle



Haiti
Fredrik Barkenhammar
Sat-Phone: 00 8816214 424 56

Berlin:
Svenja Koch
0162 200 20 29
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wachstum im Visier: GlucoMetrix AG legt neue Tranche für Genussrechte auf
	Landesregierung würdigt Verdienste pflegender Angehöriger - vorschlagsberechtigt ist jeder Bürger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2010 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153702
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haiti: Nach mobiler Klinik nun das große Rotkreuz-Hospital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z