Die Zuckerfalle

Die Zuckerfalle

ID: 1537207

Die Deutschen essen rund 36 Kilogramm Zucker pro Jahr



(Bildquelle: freshidea, Fotolia.com)(Bildquelle: freshidea, Fotolia.com)

(firmenpresse) - Die Deutschen sind süß. Übers Jahr gerechnet essen sie rund 36 Kilogramm Zucker und trinken dazu weitere sechs Kilo Zucker. Noch nie war der Pro-Kopf-Verbrauch von raffiniertem Zucker so hoch wie heute. Kein Wunder, denn die Zuckerfalle lauert oft dort, wo wir sie gar nicht vermuten.



36 Kilogramm, das ist eine Zahl, unter der sich manch einer vielleicht nicht wirklich etwas vorstellen kann. Deswegen stellen Sie sich einfach mal einen Berg aus 12.000 Stückchen Würfelzucker vor. Ein Würfel wiegt ca. drei Gramm, 12.000 sind gleich 36 Kilogramm. So kommen wir also auf 33 Stück Würfelzucker am Tag.



Sie würden wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln, wenn Ihnen jemand 33 Stück Zucker zum Essen anbietet. Und doch kommt die Menge über den Tag schnell zusammen.



Machen wir mal eine einfache Rechnung auf:

- Zwei Riegel Vollmilchschokolade als kleiner Auffrischer gegen das Vormittagstief sind 6 Stück Zucker.

- Eine Dose Cola (0,33 Liter) zum Mittagessen enthält 12 Stückchen Zucker.

- Ein Stück Kuchen am Nachmittag, weil die Arbeitskollegin gebacken hat, sind etwa 7 Würfel Zucker

- und den leckeren Cappuccino dazu direkt aus der Tüte in die Tasse, das sind dann weitere 2 Stück Zucker.

- Keine Zeit zum Sauce Kochen am Abend, deswegen heute mal schnell etwas Tomatenketchup auf die Nudeln sind 3 weitere Würfel Zucker.

Rechnen wir das zusammen, sind wir bei 30 Stück Zucker über den Tag verteilt.



In die Zuckerfalle ist man ganz schnell getappt! 30 Würfelzuckerstückchen kommen ruckzuck zusammen, ohne, dass wir auch nur ein weißes Körnchen Zucker zu Gesicht bekommen haben. Zucker versteckt sich in einer Vielzahl von Lebensmitteln, oft unter nicht erkennbarem Namen.



Und ohne, dass wir es vielleicht merken, sind manche nach diesem Stoff süchtig. Brauchen ihn, um das Nachmittagstief zu überwinden und schätzen ihn als schnellen Seelentröster.





Eine Möglichkeit, sich aus der Sucht nach Zucker zu befreien, ist eine Behandlung mit der Weiss-Methode. Eine der Besonderheiten dieser Methode besteht darin, dass man nicht angestrengt gegen das einprogrammierte Verlangen nach Zucker ankämpfen muss. Nach einer Behandlung mit der Weiss-Methode besteht dieses Verlangen nicht mehr.



Gesund leben mit der Weiss-Methode - weitere Infos und Termine gibt es unter der Telefonnummer 0800-5129999 (in Deutschland kostenfrei).

Erfahrungsberichte von Behandelten, wie z. B. von Sabine T., die mit der Weiss-Methode zwei Kleidergrößen abnahm, finden sich auf dem YouTube-Kanal des Weiss-Instituts, sowie auf der Website www.weiss-institut.de .


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Weiss-Institut steht für neue und erfolgreiche Wege im Gesundheitswesen. Als ein führender Anbieter für die Befreiung von lästigen Gewohnheiten und Süchten hat das Weiss-Institut mit seiner langjährigen Erfahrung bereits Tausenden von Menschen erfolgreich dabei geholfen, sich auf wirkungsvolle und einfache Weise von ihren ungewollten Gewohnheiten zu befreien.
Die Palette der erfolgreich behandelten Süchte reicht dabei von Alkohol, Nikotin, und Zucker bis hin zur Befreiung von Heißhungerattacken, Ess- und Fress-Sucht. Zusätzlich unterstützt das Weiss-Institut bei gesundem und nachhaltigem Abnehmen, bei Weizenentwöhnung und Glutenintoleranz, und bietet Hilfe bei Schlaflosigkeit, Versagensängsten und Auftrittsblockaden.



PresseKontakt / Agentur:

Weiss-Institut
Joachim Deichert
Hans-Otto-Str 30
10407 Berlin
joachim.deichert(at)weiss-institut.de
030-40898454
http://www.weiss-institut.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Schnelle Hilfe bei kleinen Verletzungen: Wie der richtige Umgang mit Wunden vor Entzündungen schützt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537207
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Deichert
Stadt:

Winklarn


Telefon: 0800-5129999

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zuckerfalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weiss-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuckerfrei und alkoholfrei durch den Advent ...

Warum mit den guten Vorsätzen bis zum nächsten Jahr warten? Starten Sie Ihr gesundes Leben jetzt! Seit Monaten bevölkern sie unsere Supermärkte, lächeln uns unschuldig von ihren Sonderverkaufsständen an, versuchen in unsere Einkaufswagen zu ...

Erfolgreiche Raucherentwöhnung mit der Weiss-Methode ...

"Ich mag keinen Rauch mehr riechen" sagt Isabella nach nur einer Behandlung mit der Weiss-Methode. Seit sie behandelt wurde, hat die Wienerin keine einzige Zigarette mehr geraucht. Eine glückliche Nichtraucherin berichtet von ihren Erfahru ...

Weiss-Institut startet Sommeraktion für mehr Gesundheit ...

Gesundheit gewinnen und gutes Geld sparen jetzt alle, die bei der Sommeraktion "11-33" mitmachen! Vom 1. bis zum 31. August erhalten die ersten 33 Anrufer einen Preisnachlass von 11 Prozent. Ein Anruf für die Gesundheit, der sich lohnt. ...

Alle Meldungen von Weiss-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z