'Geheimpapier? zur Unterfinanzierung des Schienenverkehrs - VCD: Mobilitätsplan und Deutschlan

'Geheimpapier? zur Unterfinanzierung des Schienenverkehrs - VCD: Mobilitätsplan und Deutschland-Takt statt Prestige

ID: 153727

"Geheimpapier" zur Unterfinanzierung des Schienenverkehrs - VCD: Mobilitätsplan und Deutschland-Takt statt Prestige



(pressrelations) - >Berlin, 18.01.10: Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) fordert angesichts der heute öffentlich gewordenen Geheimpapiere der Deutschen Bahn AG zur Unterfinanzierung von Bahnprojekten die Chance für eine generelle Neuausrichtung des Bundesverkehrswegeplans zu nutzen.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: *Es zeigt sich, dass viele Projekte des Bundesverkehrswegeplans schlichtweg nicht finanzierbar sind. Das betrifft auch zweifelhafte Prestigeprojekte wie die Y-Trasse in Niedersachsen oder die feste Fehmarnbelt-Querung von Schleswig-Holstein nach Dänemark. Bei solchen finanziell und verkehrspolitisch fragwürdigen Vorhaben ist es zu begrüßen, wenn diese nun wegfallen sollten." Leider fehle das Geld aber auch für dringend notwendige Ausbaumaßnahmen wie etwa die Rhein-Schiene.

Zu befürchten sei nun, dass der Bahn wieder mehr Geld für teure Prestigeprojekte zur Verfügung gestellt werde. Angesichts des Festhaltens am Milliardenprojekt Stuttgart 21 oder der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg-Erfurt sei jedoch zu bezweifeln, ob die Prioritäten im Konzern richtig gesetzt würden. Der VCD fordert daher, Investitionen in den sinnvollen Erhalt und Ausbau der Bahninfrastruktur zu stecken.

Gehrmann: *Die Politik sollte diese Krise nutzen, um den gesamten Verkehrswegeplan auf den Prüfstand stellen und durch einen Mobilitätsplan zu ersetzen. Statt auf Hochgeschwindigkeit sowie teuren und unsinnigen Prestigeprojekten zu beharren, brauchen wir massive Kapazitätserweiterungen für einen funktionierenden und abgestimmten Güter-, Nah- und Fernverkehr."

So sei die Einführung eines integralen Taktfahrplans - des sogenannten Deutschland-Takts - zu prüfen, wie es auch im Koalitionsvertrag festgelegt ist. Hier seien Bund und Ländern gefragt, nun ein erstes Konzept samt Grundstruktur und den erforderlichen Ausbaumaßnahmen bei der Schieneninfrastruktur zu erarbeiten.


Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-18 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BSI empfiehlt Sesam-Komplettsystem Bundesregierung muss Vorbereitungen fuer Zulassung von Gigalinern stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153727
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Geheimpapier? zur Unterfinanzierung des Schienenverkehrs - VCD: Mobilitätsplan und Deutschland-Takt statt Prestige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z