Interesse an schlanker SAP-Archivierung steigt weiter
ID: 1537373
KGS mit positivem Resümee zum DSAG-Jahreskongress 2017
Das Thema Dokumentenarchivierung wird mit S/4HANA neu definiert, denn S/4 bietet wesentliche Funktionen zur Verwaltung von unstrukturiertem Content. Damit passt ein schlanker Archivierungsansatz, bei dem sich das Archiv dem ERP-System unterordnet, am besten zur neuen SAP-Produktgeneration.
SAP-Kunden mit bestehenden Archiven können ihre vorhandene Archivintegration zunächst beibehalten und auch unter S/4 weiter nutzen. Dies sorgt erst einmal für Ruhe, schützt aber nicht vor einer späteren Migration hin zu den neuen Schnittstellen und Integrationen. Hierfür bietet KGS mit Migration4Archivelink eine leistungsfähige Migrationssoftware, die ebenfalls in Bremen gezeigt wurde. An ihrem Messestand zeigte die KGS Migrationsprojekte weg von einem proprietären ECM-System hin zum schlanken Archiv.
KGS bietet alle nötigen Schnittstellen für eine sichere Zukunft mit HANA. Zu den bekannten Archiv-Integrationen über ArchiveLink und BC/ILM (Webdav) kommen neue Schnittstellen und Konzepte wie eine CMIS-Schnittstelle (CMIS = Content Management Interoperability Services), über die sich Originalbelege ablegen und wiedergewinnen lassen. CMIS kann auch zur Verwaltung von Metadaten eingesetzt werden. So rückt die Dokumentenverwaltung mit SAP S/4HANA noch näher an das ERP-System heran.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2017 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537373
Anzahl Zeichen: 1961
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neu-Isenburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interesse an schlanker SAP-Archivierung steigt weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KGS Software GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).