Zusätzliche Züge der Deutschen Bahn anlässlich der 10. museumsnacht basel am Freitag, 22. Januar

Zusätzliche Züge der Deutschen Bahn anlässlich der 10. museumsnacht basel am Freitag, 22. Januar

ID: 153764

Zusätzliche Züge der Deutschen Bahn anlässlich der 10. museumsnacht basel am Freitag, 22. Januar



(pressrelations) - >
(Stuttgart, 18. Januar 2010) Zur 10. museumsnacht basel öffnen am Freitag, 22. Januar 2010, mehr als 30 Museen und 8 Kulturinstitutionen in der Stadt von 18 bis 2 Uhr ihre Pforten zu Ausstellungen, Kurzführungen, Lesungen, Konzerten, Workshops und vielen weiteren Höhepunkten.

Die Deutsche Bahn bietet anlässlich der Museumsnacht zwei zusätzliche Züge für die Rückreise am frühen Samstagmorgen, 23. Januar 2010, nach Freiburg (Brsg) Hbf und Waldshut an:

  • RE 31500 Basel Bad Bf (Abfahrt 1.35 Uhr)-Freiburg (Brsg) Hbf (an 2.25 Uhr) mit Halten in Weil am Rhein, Haltingen, Efringen-Kirchen, Bad Bellingen, Müllheim (Baden), Heitersheim, Bad Krozingen und Schallstadt.
  • RB 31501 Basel Bad Bf (Abfahrt 1.14 Uhr)-Waldshut (an 1.46 Uhr) mit Halten in Rheinfelden (Baden) und Bad Säckingen. In beiden Zügen gelten der Regeltarif sowie die Angebote der beteiligten Verkehrsverbünde.
Eine günstige An- und Abreisemöglichkeit besteht mit dem Baden-Württemberg-Ticket. Damit fahren bis zu 5 Personen für nur 28 Euro einen Tag lang (zum Beispiel freitags ab 9 Uhr bis samstags 3 Uhr) durch ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus bis nach Basel.

Anlässlich der museumsnacht basel gilt das Baden-Württemberg-Ticket ab Basel Bad Bf für Tram und Bus einfach bis zum ersten Museum. Dort gibt es das Museumsnacht-Ticket, mit dem weiter durch die museumsnacht basel und schließlich zurück zum Bahnhof gefahren werden kann. Dieses Angebot gilt am 22. Januar 2010, ab 17 Uhr bis zum Betriebsschluss.

Die Tickets sind immer vor Antritt der Fahrt zu lösen.

Informationsmöglichkeiten:

Fahrgäste finden Einzelheiten zum Zugangebot auf Aushängen an den Bahnhöfen und Handzetteln sowie in der elektronischen Reiseauskunft der Bahn. Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.museumsnacht.ch


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG


Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar: Neue Studie zum Fernbahnhof Darmstadt West liegt vor S-Bahnhof Oranienburger Straße erhält zweiten Zugang
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2010 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153764
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusätzliche Züge der Deutschen Bahn anlässlich der 10. museumsnacht basel am Freitag, 22. Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z