TÜV Rheinland investiert in Indien 2,5 Millionen Euro
Standort in Bangalore mit hochmodernen Laboren auf 14.000 Quadratmeter Fläche aufgebaut / Laborzentrum mit rund 300 Mitarbeitern bündelt Prüfleistungen für den internationalen Markt
?Seit Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Indien ist TÜV Rheinland kontinuierlich auf Wachstumskurs und unterstützt dort Unternehmen mit Prüfdienstleistungen für die internationalen Märkte. Die Errichtung des neuen Standortes in der drittgrößten Stadt Indiens ist ein Meilenstein für unser Unternehmen. Diese Investition bildet die Grundlage für uns, um den sich stetig wandelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden?, sagte Dr.-Ing. Michael Fübi, Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG, bei der Eröffnung in Bangalore.
TÜV Rheinland ist seit 1996 in Indien tätig. Heute umfasst die landesweite Präsenz rund hundert Niederlassungen und Büros. Von dort aus unterstützen die Fachleute des Unternehmens die indische Wirtschaft auch mit Leistungen aus den Feldern der Energietechnik und Industrieprüfung, Mobilität, Akademie sowie Auditierung von Managementsystemen. Der Standort in Bangalore ist mit modernsten Technologien und Innovationen ausgestattet, darunter Solarmodulen für die Eigenstromversorgung. Jedes Labor ist technisch auf dem neuesten Stand, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. TÜV Rheinland kann dort beispielsweise Produkte aus den Bereichen Medizintechnik, Energietechnik, IT und Multimedia, Smart Home, Haushalts- und Küchengeräte, Batterien sowie Fahrzeugkomponenten nach anerkannten Standards testen.
Die Prüftätigkeit von TÜV Rheinland ist auch auf dem indischen Binnenmarkt zunehmend gefragt: ?Qualität wird mehr und mehr zum Schlüsselelement, das die Verbraucher bei der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis von Produkten oder Dienstleistungen berücksichtigen", so Thomas Fuhrmann, Geschäftsführer von TÜV Rheinland in Indien. Wichtige Märkte für indische Produkte wie die USA und die Europäische Union hätten ferner strenge verpflichtende Vorschriften für die Sicherheit von Produkten.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com
Datum: 06.10.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537703
Anzahl Zeichen: 3825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bangalore/Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland investiert in Indien 2,5 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).