Dr. Mischak: "Eine Berufswahl mit besten Zukunftsaussichten"

Dr. Mischak: "Eine Berufswahl mit besten Zukunftsaussichten"

ID: 1537724

Krankenpflegeschule: Erster Kreisbeigeordneter begrüßte 27 neue Azubis zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in



(LifePR) - 27 junge Menschen ? 22 Frauen und fünf Männer ? haben in der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld ihre dreijährige Ausbildung begonnen. Sie wollen ?Gesundheits- und Krankenpfleger/in? werden. Dieses bereits seit einigen Jahren erweiterte und insbesondere auf verstärkte Prävention abzielende Berufsbild wird schon seit 61 Jahren an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld unterrichtet.

13 Auszubildende haben ihren Ausbildungsvertrag mit dem Kreiskrankenhaus in Alsfeld und die anderen 14 mit dem Medizinischen Zentrum Eichhof in Lauterbach abgeschlossen. Insgesamt 14 kommen aus dem Vogelsbergkreis, 13 aus Nachbarlandkreisen. Die neuen Azubis sind zwischen 16 und 32 Jahre alt.

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Schulleiterin Christiane Schwind sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser in Alsfeld und Lauterbach begrüßten die Neuen. Die Pflegedienstleiterin des Kreiskrankenhauses, Nelly Isinger, warb auch im Namen ihrer Kolleginnen in Lauterbach für Beharrlichkeit und Geduld in der Ausbildung. Ferner wies sie auf die sehr guten Karrieremöglichkeiten in diesem Berufsfeld hin. Die Betriebsratsvorsitzenden der beiden Krankenhäuser, Ingo Schwalm (Eichhof Lauterbach) und Norbert Korzeneck (Kreiskrankenhaus Alsfeld), stellten die große Menschlichkeit heraus, die ihrerseits aber auch professionell gelebt werden müsse: Mitleid bringe nicht weiter, weder den Patienten noch den Pflegenden. Besser: Mitgefühl. Denn dann werde Herz und Verstand verknüpft.

Dr. Mischak: ?Bitte werben Sie für diesen schönen Beruf?

Der Vizelandrat beglückwünschte die jungen Leute zur Ihrer Berufswahl ?mit besten Zukunftsaussichten?.  Der Beruf werde in unserem Land immer bedeutsamer, er genieße in der gesamten Gesellschaft zu Recht ein hohes Ansehen. Der Bedarf an Fachkräften sei ?extrem hoch?, so Dr. Mischak. Deshalb betonte er: ?Bitte werben Sie für diesen schönen Beruf?, der Empathie und Fachlichkeit vereine.



Dr. Mischak lobte die sehr gute Zusammenarbeit des Kreiskrankenhauses in Alsfeld und des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach in der Krankenpflegeausbildung. Der Erste Kreisbeigeordnete stellte außerdem die Bedeutung der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises als größte Ausbildungsstätte der Region heraus. Im Anschluss an die Ausbildung könne von einem großen Bedarf der beiden Krankenhäuser zur Übernahme ins Beschäftigungsverhältnis ausgegangen werden. Dies gelte auch für die angeschlossenen beiden Sozialstationen mit ihren ambulanten Angeboten. Die Qualifizierungsmöglichkeiten in der Zukunft und Studienmöglichkeiten böten große Chancen.

Die staatliche Ausbildung dauert drei Jahre. Die Ausbildungsträger der praktischen Ausbildung sind das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld GmbH und das Medizinische Zentrum Krankenhaus Eichhof Lauterbach. Innerhalb der praktischen Ausbildung lernen die künftigen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen alle Pflegebereiche und die ambulanten Einrichtungen der beiden Krankenhäuser sowie die Psychiatrie im Eichhof-Krankenhaus Lauterbach und die Kinderklinik in Bad Hersfeld kennen.

Die Krankenhäuser in Lauterbach und Alsfeld haben mit der Kreiskrankenpflegeschule einen Kooperationsvertrag. Die beiden Krankenhäuser sind die Ausbildungsträger, und mit ihnen haben die Schülerinnen und Schüler auch ihren Lehrvertrag. Sowohl für die Vermittlung der Theorie (2.100 Stunden) als auch für die Gestaltung der Praxisvermittlung (3.000 Stunden) ist die Krankenpflegeschule verantwortlich.

In den vergangenen 61 Jahren haben in der Krankenpflegeschule weit über 1200 junge Menschen eine hochwertige Ausbildung erhalten. Schulträger ist der Vogelsbergkreis.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alte Liebe rostet eben nicht: Über die Boomerang-Taktik im Personalmanagement Größte gewerbliche Arbeitgeber in Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.10.2017 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537724
Anzahl Zeichen: 3900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauterbach



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Mischak: "Eine Berufswahl mit besten Zukunftsaussichten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z