Effizientere Prozesse durch gesunden Menschenverstand zusammen mit Software

Effizientere Prozesse durch gesunden Menschenverstand zusammen mit Software

ID: 1538067

MES Special der gbo datacomp in Hoffenheimüberzeugte durch interessanten Themen- und Referenten Mix.



Teilnehmerkreis während des gbo MES-Special in der Hoffenheim ArenaTeilnehmerkreis während des gbo MES-Special in der Hoffenheim Arena

(firmenpresse) - Augsburg 09.10.2017 "Lean ist gesunder Menschenverstand, also auf geht"s", so Dr. Sebastian Schlörke, Lean Managementexperte der in Detmold ansässigen Schlörke Training & Beratung, während seines kurzweiligen Vortrages auf dem MES Special der gbo datacomp GmbH in Hoffenheim. Versuch macht klug, Widerstände im Kopf beseitigen und einfach mal machen, lautete sein Fazit, dass die Zuhörer durchgängig erreichte.

"Beeindrucken war, dass Herr Dr. Schlörke die Methodik von Lean MES erklärte, ohne sich an Fachbegriffen entlang zu hangeln. Im Mittelpunkt des Vortrages standen bei ihm ganz klar Inhalte statt Blasen, wodurch er die Entscheider abholte", erläutert Volker Schnittler, Fachreferent für das Thema ERP, beim VDMA, "solche Vorträge machen Spaß und regen zum Denken an."

Neben Schlörke stand weiterer fachlicher Input auf der Tagesordnung des erfolgreichen MES Special. So referierten Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp und Hartwig Düsing, Leiter Geschäftsstelle Nord der gbo datacomp, über die fünf Prozesspotentiale im Überblick, zu denen Transparenz, Anlageneffizienz, Durchlaufzeiten, Personaleffizienz und papierarme Fertigung gehören. Zudem wurden die Möglichkeiten, die bisoft MES, das hauseigene Manufacturing Execution System, in diesem Zusammenhang bietet, anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.

Schlanke und effiziente Produktion sind die Säulen einer modernen und effizienten Fertigung, waren sich alle Beteiligten sicher. Eine unerlässliche Entscheidungsgrundlage sind die richtigen Kriterien zu denen insbesondere die vorhandenen Kennzahlen für eine umfassende Feinplanung gehören. Einen Überblick über diese und ihre Ermittlung in den Unternehmen ergänzte den mit zahlreichen fachlichen Anregungen gespickten Workshop in Hoffenheim.

MES sind ideale Tools für ein technisches Controlling, so der Tenor, der auch durch die aufgezeigten Best-Practice-Beispiele belegt wurde. "Vielen Controllern ist gar nicht bewusst, wie flexibel eine MES-Lösung ist. Dies zeigten auch die zahlreichen Fragen, die zu einer angeregten Diskussion beitrugen", fast Möller zusammen.



Dauerhaft besser werden und Fehler bei der Umsetzung von Lean Management vermeiden, diesen Arbeitsauftrag nahmen die Teilnehmer aus Hoffenheim mit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gbo datacomp zählt zu den Pionieren umfassender MES-Lösungen für mittelständische Fertiger. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld. An sechs Standorten bundesweit werden die Anforderungen der Kunden in passgenaue Lösungen umgesetzt. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoft solutions bietet der MES-Experte hauseigene Erfassungsgeräte (Kienzleterminals) sowie kundenindividuelle Beratungsleistungen an. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Derzeit betreut die gbo datacomp weltweit mehr als 850 Systemlösungen und über 100.000 modernste Terminals.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
marketing(at)gbo-datacomp.de
+49 171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BSI und Dr. Thiele IT-Beratung starten Online-Umfrage zur Cyber-Sicherheit 2017 Arbeitsschutz auf allen Ebenen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2017 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538067
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 821 597010

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizientere Prozesse durch gesunden Menschenverstand zusammen mit Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gbo datacomp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschinenanbindung als Schlüssel zur vernetzten Produktion ...

Der Einstieg in die digitale Produktion beginnt mit der zuverlässigen Maschinenanbindung. Für viele Fertigungsbetriebe ist dies jedoch eine große Herausforderung: Unterschiedliche Maschinentypen, fehlende Schnittstellen und veraltete Anlagen verhi ...

Alle Meldungen von gbo datacomp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z