MorphoSys nimmt ersten Patienten in die klinische Phase 1b/2a-Studie seines MOR103-Programms auf
(Thomson Reuters ONE) - MorphoSys AG / MorphoSys nimmt ersten Patienten in die klinische Phase 1b/2a-Studie seines MOR103-Programms auf verarbeitet und ?mittelt durch Hugin. F?en Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. MorphoSys ver?ntlicht Prognose f?orschungsinvestitionen in 2010Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heutebekannt, dass der erste Patient in die klinische Phase 1b/2a-Studie ihres amweitesten fortgeschrittenen Wirkstoffs MOR103 aufgenommen wurde. Bei demfirmeneigenen Entwicklungsprogramm MOR103 handelt es sich um einen vollst?igmenschlichen HuCAL-Antik?r, der gegen den Botenstoff GM-CSF(Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor) gerichtet ist und zurBehandlung entz?icher Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis entwickeltwird, bei denen bestehende Behandlungsmethoden nicht ausreichen."Wir freuen uns sehr, dass die Phase 1b/2a-Studie an Patienten mit rheumatoiderArthritis nun plangem? begonnen hat", kommentierte Dr. Arndt Schottelius,Entwicklungsvorstand von MorphoSys. "Dieser Schritt ist von gro?r Bedeutung f?orphoSys, da wir hiermit erstmals einen Antik?r aus unserer firmeneigenen,wachsenden Pipeline an Patienten testen werden. Wir haben damit einenentscheidenden Fortschritt gemacht, um ein potenzielles Medikament mit einemvielversprechenden neuen Wirkungsmechanismus n?r Richtung Patient zu bringen.Im vergangenen Jahr hat MorphoSys sein Entwicklungsteam deutlich ausgebaut undseine Entwicklungskompetenz gesch?t. Die heutige Meldung belegt deshalb auch,dass wir gut vorangekommen sind mit dem Aufbau einer ausgezeichnetenEntwicklungsorganisation, die in der Lage ist, wertvolle Medikamentenkandidatenhervorzubringen und weiterzuentwickeln."Die randomisierte, doppelt-verblindete und Placebo-kontrollierte Studie miteiner steigenden Dosis des Antik?rs soll insgesamt 135 Patienten umfassen undwird in mehreren klinischen Zentren in verschiedenen europ?chen L?erndurchgef?. Patienten, die trotz vorangegangener Behandlung mitnicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Corticosteroiden, Antirheumatika derDMARD-Klasse und/oder anti-TNF-alpha-Wirkstoffen unter aktiver rheumatoiderArthritis leiden, erhalten jeweils vier Infusionen des HuCAL-basiertenAntik?rs MOR103 oder Placebo, in drei von Probandengruppe zu Probandengruppeansteigenden Dosierungen. Die Patientenrekrutierung f?r die Studie wirdvoraussichtlich im ersten Halbjahr 2011 abgeschlossen sein. Endg?geErgebnisse der Studie werden im ersten Halbjahr 2012 erwartet.Der prim? Endpunkt der Studie ist die Evaluierung der Sicherheit undVertr?ichkeit des Wirkstoffes MOR103 in Patienten mit aktiver RA, beimehrfacher Dosierung von bis zu 1,5 mg/kg. Als weitere Zielvorgaben werden diepharmakokinetischen Eigenschaften und die Immunogenit? des Wirkstoffesuntersucht sowie sein Potenzial, die klinischen Anzeichen und Symptome wieGelenkentz?ngen und Knochen?e bei RA-Patienten zu verbessern. Zus?lichwerden die gezeigten Therapieerfolge anhand der Kriterien des American Collegeof Rheumatology (ACR) und der European League Against Rheumatism (EULAR28)bewertet sowie Therapiebeurteilungen aus Patientensicht einbezogen.Prognose der erwarteten Forschungsinvestitionen in 2010Die Kosten der Phase 1b/2a-Studie f?OR103 stellen einen erheblichen Teil derf? 2010 anvisierten Forschungsinvestitionen in die firmeneigeneMedikamentenentwicklung dar, die MorphoSys auf insgesamt 26 - 29 Mio. EURbeziffert. Zus?lich zur Phase 1b/2a-Studie in der Indikation RheumatoideArthritis und den Vorbereitungen zum Start einer Phase 2-Studie f?OR103 ineinem zweiten Krankheitsgebiet beabsichtigt MorphoSys, den Ausbau derfirmeneigenen Medikamentenpipeline in den kommenden 12 Monaten weiterfortzusetzen und zu beschleunigen. Das Unternehmen plant, seinem Portfolio biszu vier weitere firmeneigene Entwicklungsprogramme inklusive der Nutzung seinerCo-Development-M?chkeiten hinzuzuf?. MorphoSys best?gte heute erneutseine Absicht, profitabel zu bleiben und erwartet, dass sich die solideUnternehmensentwicklung und das Umsatzwachstum der vergangenen Jahre auch in2010 fortsetzen werden. Seine detaillierte Finanzprognose f?010 wird dasUnternehmen anl?lich der Bilanzpressekonferenz am 25. Februar 2010 inFrankfurt am Main bekannt geben.MorphoSys in K?:Die MorphoSys AG ist ein unabh?iges Biotechnologie-Unternehmen, das innovativeAntik?r f?herapeutische, diagnostische und Forschungszwecke entwickelt.Die firmeneigene HuCAL-Technologie z?t weltweit zu den leistungsst?stenMethoden zur Herstellung vollst?ig menschlicher Antik?r. Durch denerfolgreichen Einsatz dieser und anderer firmeneigener Technologien istMorphoSys f?nd im Bereich therapeutische Antik?r, einer der am schnellstenwachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. Im Rahmen vonPartnerschaften mit einigen der weltweit gr?n Pharmakonzerne hat MorphoSyseine Pipeline mit mehr als 60 Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmenerweitert seine Wirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zumanderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenen therapeutischenAntik?rn. Bei seinem firmeneigenen Portfolio konzentriert sich MorphoSys aufdie Bereiche Onkologie und entz?iche Erkrankungen. Sein am weitestenfortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollst?ig menschlicher Antik?rgegen GM-CSF, befindet sich derzeit in einer Studie der Phase 1b/2a in Patientenmit rheumatoider Arthritis. Mit Hilfe seiner Gesch?seinheit AbD Serotec weitetMorphoSys den Einsatz seiner Technologien auf den Diagnostik- undForschungsmarkt aus. Der Hauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsriedbei M?en. Das Unternehmen ist an der Frankfurter B? unter dem Symbol"MOR" notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.morphosys.de
?er MOR103 zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis:Rheumatoide Arthritis (RA) wird traditionell als chronische,entz?ngsf?rnde Autoimmunerkrankung beschrieben, die das Immunsystemveranlasst, die Gelenke anzugreifen. Sie betrifft vor allem eine Membran namensSynovium, die jedes bewegliche Gelenk umfasst. Es ist ein die K?rfunktionenl?ender und schmerzhafter Entz?ngszustand, der aufgrund von Schmerzen undder Zerst?g der Gelenke zu einem erheblichen Beweglichkeitsverlust f?nkann. Als eine systemische Krankheit sch?gt RA oftmals extra-artikul? Gewebeim gesamten K?r, einschlie?ich Haut, Blutgef?n, Herz, Lunge und Muskeln.Von der Krankheit sind weltweit ungef? vier bis sechs Millionen Menschenbetroffen. Bei Patienten, die an RA leiden, dringen wei? Blutk?rchen von derBlutbahn in das Synovium ein. Hier scheinen diese Blutk?rchen eine bedeutendeRolle bei der Entz?ng der Gelenkmembran zu spielen. Der HuCAL-basierteAntik?r MOR103 ist gegen den Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierendenFaktor (GM-CSF) gerichtet, und hat dadurch das Potenzial,Entz?ngskrankheiten wie etwa Psoriasis, Multiple Sklerose (MS), chronischeBronchitis (COPD), Asthma und vor allem RA zu lindern. GM-CSF stimuliertStammzellen, damit diese Granulozyten und Makrophagen produzieren, und aktiviertanschlie?nd diese differenzierten Immunzellen. GM-CSF ist Bestandteil dernat?chen Immun- und Entz?ngskaskade, wurde jedoch auch als eineSchaltstelle f? Entz?ngen bei autoimmunen Fehlsteuerungen wie RAidentifiziert. Diese f?n zu einer gesteigerten Produktion vonentz?ngsf?dernden Cytokinen, Chemokinen und Proteasen und dadurchschlie?ich zu einer Zerst?g der Gef?. Durch die Neutralisierung von GM-CSFkonnte der HuCAL-basierte Antik?r MOR103 die unerw?hte Verbreitung undAktivierung von entz?ngsf?rnden Granulozyten und Makrophagen inpr?inischen Modellen reduzieren und greift in einige pathophysiologischeVorg?e ein. Weitere Informationen und Bildmaterial sind unter folgendem Linkverf?r: http://www.morphosys.com/de/mor103.
HuCAL(®), HuCAL GOLD(®), HuCAL PLATINUM(®), CysDisplay(®) und RapMAT(®) sindeingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.Diese Ver?ntlichung enth? bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, dieden MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zumDatum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken undUnsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrundeliegenden Verh?nisse ?ern, so k?n die tats?lichen Ergebnisse undMa?ahmen von den erwarteten Ergebnissen und Ma?ahmen abweichen. MorphoSysbeabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.F?eitere Informationen wenden Sie sich bitte an MorphoSys:Dr. Claudia Gutjahr-L?Head of Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-122Mario BrkuljSenior Manager Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-454Jessica KulpiSpecialist Corporate Communications & IRTel: +49 (0) 89 / 899 27-332investors@morphosys.com
[HUG#1374603] --- Ende der Mitteilung --- MorphoSys AGLena-Christ-Str. 48 Martinsried / M?en DeutschlandWKN: 663200;ISIN: DE0006632003;Index:MIDCAP,TECH All Share,Prime All Share,TecDAX,HDAX,CDAX;Notiert: Freiverkehr in B? Stuttgart,Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierb? zu Hamburg,Freiverkehr in B? Berlin,Freiverkehr in B? D?ldorf,Freiverkehr in Bayerische B? M?en,Freiverkehr in Nieders?sische B? zu Hannover,Prime Standard in Frankfurter Wertpapierb?,Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierb?; Pressemitteilung (PDF): http://hugin.info/130295/R/1374603/337036.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 19.01.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
MorphoSys nimmt ersten Patienten in die klinische Phase 1b/2a-Studie seines MOR103-Programms auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MorphoSys AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass mehrere Abstracts aus dem Tafasitamab-Programm für mündliche und Poster-Präsentationen bei den bevorstehenden Konferenzen ASCO und EHA ange ...
.
Neue Daten aus dem zweijährigen Nachbeobachtungszeitraum (Stichtag 30. November 2019) der L-MIND-Studie bestätigen die zuvor berichteten Ergebnisse der Primäranalyse
Die durch ein unabhängiges Prüfgremium (IRC) ausgewerteten, aktualisierten Da ...
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (NASDAQ: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass der erste Patient in einer klinischen Phase 3-Studie auf dem chinesischen Festland behandelt wurde, um Mo ...